Zur Zeit fliegen in meinem Garten die
Aurorafalter (Anthocharis cardamines). Im Bild ein weibliches Exemplar, das sich gerade auf einer Blüte vom Gänseblümchen niedergelassen hat. Die Weibchen sehen auf der Oberseite wie Kohlweißlinge aus (siehe PiP). Sie haben auf der Vorderflügel-Oberseite nicht die orangenen Flügelspitzen wie die Männchen (siehe
www.ipernity.com/doc/cammino/51283600). Die Unterseite hat ein typisches Scheckenmuster mit gelben, grünen, weißen und schwarzen Farben (Tarnfarbe) wie beim Männchen. Die Eier legt das Weibchen auch an Wiesenschaumkraut (Cardamine pratensis) ab, daher der Artname. Zum Schutz der Falter sollte man an seinen Gartenrändern die Knoblauchrauke nicht entfernen, weil sie eine wichtige Futterpflanzen für ihre Raupen darstellt.
At the moment the
orange tips (Anthocharis cardamines) are flying in my garden. In the picture a female specimen that has just perched on a daisy flower. The females look like cabbage whites on the upper side (see PiP). They do not have the orange wingtips on the upper surface of the forewings like the males (see
www .ipernity.com/doc/cammino/51283600). The underside has a typical piebald pattern with yellow, green, white and black (camouflage) colours as in the male. The female lays eggs on Cardamine pratensis, hence the species name. To protect the butterflies, you should not remove the garlic mustard from the edges of your garden, because it is an important forage plant for their caterpillars.
26 comments
uwschu said:
neira-Dan said:
Günter Klaus said:
Wünsche noch einen schönen Abend,ganz liebe Grüße Güni:))
cammino replied to Günter Klaus:
Günter Klaus replied to cammino:
Wünsche noch einen schönen Abend,ganz liebe Grüße Güni:))
Ulrich John said:
Armando Taborda said:
trester88 said:
cammino replied to trester88:
Jaap van 't Veen said:
@ngélique ❤️ said:
Guydel said:
Schussentäler said:
aNNa schramm said:
Reginhart said: