Loading

Sedum

by trester88
In meinem Garten. Honigbiene auf blühendem Sedum. Diese Plfanze wird auch Fetthenne oder Mauerpfeffer genannt. Bienen und Hummeln mögen sie sehr gerne. Diese Biene tankt gerade Nektar = Flugbenzin ;-).

>>> Mehr Details im Großformat !
(more information)

More information

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

14 comments

Jaap van 't Veen said:

Amazing close-up; like the bright and vivid colours.
6 years ago

©UdoSm said:

Toll...
6 years ago ( translate )

Malik Raoulda said:

Superbe avec une grande netteté ********
6 years ago ( translate )

Nora Caracci said:

deliziosa scena di impollinazione, eccellente close up !
6 years ago ( translate )

neira-Dan said:

très réussie !!
6 years ago ( translate )

Ulrich John said:

Hübsch mit der Biene !
6 years ago ( translate )

Ruesterstaude said:

Gut fokussiert, ist ja nicht immer ganz leicht bei der Bewegung!
6 years ago ( translate )

trester88 replied to Ruesterstaude:

Wer schon einmal Nahaufnahmen bzw. Makros probiert hat, der weiß dass die Tiefenschärfe sehr gering ist, mitunter nur 1 mm. Abblenden bringt nur ein bisschen, aber nicht wirklich viel. In Natura kämpft man mit dem Licht (bei dieser Aufnahme war das bei praller Sonne kein Problem), mit dem Wind (eigentlich braucht man totale Windstille) und bei Insekten zusätzlich mit deren Eigenbewegung. Mitunter setze ich den ISO-Wert etwas höher, um Bewegungsunschärfen entgegen zu wirken. Abblendung auf 8 bis 11 reicht meistens. Der letzte Unsicherheitsfaktor ist der Fotograf selbst. Ich verwende kein Stativ. Selbst wenn vorgenannte Faktoren passen, kommt die Bewegung des Fotografen dazu. Zwischen der Scharfstellung und dem Auslösen vergeht immer etwas Zeit. Wenn man dann nur ein bisschen schwankt, ist das Bild unscharf bzw. hat sich die Schärfezone verschoben. Das Fokussieren mache ich im Nahbereich immer manuell. Meine Sony hat einen elektronischen Sucher und zeigt mir die Kanten, die scharf abgebildet werden an. Das ist eine große Hilfe. Trotzdem misslingt ein großer Teil der Aufnahmen. Aber es sind auch einige gute Treffer dabei.
6 years ago ( translate )

Keith Burton said:

A wonderful macro shot Wilhelm............I love the sharpness and detail and the colours are superb.
6 years ago

Boro said:

Excellente
6 years ago ( translate )

Dominique 60 said:

superbe trester !!
6 years ago ( translate )

cammino said:

Klasse gemacht!
6 years ago ( translate )

Ruesterstaude replied to trester88:

Du beschreibst die Schwierigkeiten sehr genau, Wilhelm. ich mache es auch so, wie du: aus der Hand mit manuellem Focus - der Ausschuss ist auch entsprechend groß. Bei meiner soeben hochgeladenen Zuchiniblüte habe ich 2 Fotos zusammengesetzt, um für den tiefen Kelch mehr Schärfentiefe zu bekommen. Zum langsamen Zurückgehen hatte ich auf Serie geschaltet. Die Schwebfliege ist trotzdem nicht so schön scharf geworden. Hilfreich bei der Sony ist ja prinzipiell auch die Zoomansicht im Sucher beim Fokussieren, nur das Wackeln der Hand stört dabei extrem. Ich hoffe, dass ich irgendwann noch etwas mehr Glück habe.
6 years ago ( translate )

ROL/Photo said:

Extra aussi
6 years ago ( translate )