Vielen Dank.
Entlang der Rheinschiene scheinen diese Spezies sich sehr wohl zu fühlen (hauptsächlich in Parks, Friedhöfen und lichten Wäldern nach Aufforstung) und verdrängen auch teilweise die heimischen Vögel.
Besetzen auch die verlassenen Baumhöhlen von Spechten.
16 comments
Maria W. said:
Andreas Müller replied to Maria W.:
cammino said:
Andreas Müller replied to cammino:
Boarischa Krautmo said:
schön erwischt.
Andreas Müller replied to Boarischa Krautmo:
sunlight said:
Bei Köln soll es doch schon eine Menge dieser Vögel in freier Wildbahn geben.
Andreas Müller replied to sunlight:
Entlang der Rheinschiene scheinen diese Spezies sich sehr wohl zu fühlen (hauptsächlich in Parks, Friedhöfen und lichten Wäldern nach Aufforstung) und verdrängen auch teilweise die heimischen Vögel.
Besetzen auch die verlassenen Baumhöhlen von Spechten.
RHH said:
Andreas Müller replied to RHH:
Nicole Merdrignac said:
Andreas Müller replied to Nicole Merdrignac:
Eine gute Zeit.
@ngélique ❤️ said:
Andreas Müller replied to @ngélique ❤️:
Nora Caracci said: