Loading

Die steinerne Rinne

Steinerne Rinnen, auch wachsende Steine genannt, entstehen durch Kalkabscheidungen aus fließendem Wasser. Während sonst Kalktuffe meist flächig oder in breiten Wölbungen vorkommen, hat man es hier mit einer linearen, in Richtung des fließenden Wassers ziehenden Erhöhung zu tun. Gewöhnlich gräbt sich ein Bach durch die erosive Kraft des fließenden Wassers in sein Bett. Bei Steinernen Rinnen dagegen wird durch Kalkabscheidung das Bachbett erhöht.

Die Rinne befindet sich in einem Laubwald, der eine üppige Bodenflora aufweist wie Moose, Farne und zahlreiche Blütenpflanzen. Der Wasserlauf wird durch kleine Wasserfälle und Seen im Kleinformat unterbrochen. Am Rand der Rinne findet man Gräser und Feuchtigkeit liebende Blumen (z. B. Sumpfdotterblume). Die Rohrbacher Rinne entspringt über dem Ornatenton in einer Quellnische des unteren Weißjura. Das Bächlein verlässt nach ca. 20 m Lauf die Nische und fließt dann ca. 100 m auf einem Tuffdamm den Hang abwärts. Bei der Quelle handelt es sich um eine Überlaufquelle. (nach "Naturregion Altmühltal")
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

33 comments

Günter Klaus said:

Das schaut richtig edel aus,wie sich auch das Moos drübergelegt hat lieber Karl,danke auch für die interessante Info dazu,ein schönes Bild hast du gemacht :))

Wünsche noch einen schönen Abend,liebe Grüße Güni :))
3 weeks ago ( translate )

Keith Burton said:

What an unusual landscape..........I've never hear of these sort of structures before. It's really beautiful though, with that dense and vibrant greenery and trees. I like the light too...........a superb capture Karl..!!
3 weeks ago

cammino said:

Ein wirklich interessanter Fund!
3 weeks ago ( translate )

Nora Caracci said:

superb greenery !
3 weeks ago

Gabi Lombardo said:

dem Blick des Experten konnte sie nicht ...entrinnen ;-)) ein wunderschönes Naturwerk!
3 weeks ago ( translate )

sunlight said:

Sehr interessant und sieht toll aus!
3 weeks ago ( translate )

Boarischa Krautmo said:

schön!
Zwischenstopp?
3 weeks ago ( translate )

Tanja - Loughcrew said:

Immer noch einer meiner Lieblingsplätze Karlchen:-)
Weißt Du noch, das kopulierende Gummischneckenpaar auf dem Geländer? :))))

So schade, dass ich Dich nicht begleiten konnte…..soooo schön grün grad dort!
Big Hugs!
3 weeks ago ( translate )

Valeriane ♫ ♫ ♫¨* said:

superbe vue verdoyante et cette rigole particulière**********************
Belle soirée mon ami♫
3 weeks ago ( translate )

William Sutherland said:

Excellent capture!

Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
3 weeks ago ( translate )

Christa1004 said:

Das ist fantastisch, und vielen Dank für die interessante Erklärung.
3 weeks ago ( translate )

tiabunna said:

A fascinating image and information. It's something not seen here.
3 weeks ago

Jo WaLo said:

Tolle Aufnahme dieses Naturphänomens!
3 weeks ago ( translate )

David G Johnson said:

Illustrates well,. how greenery will flourish,. and cover anything over time,..// Dj

[ Added to Landscape group ] Thanks,. Karl..
3 weeks ago

TOZ said:

Super image Karl very interesting.
Have a great weekend.
TOZ
3 weeks ago ( translate )