Das Senckenberg Museum in Frankfurt am Main ist eines der größten und bedeutendsten Naturkundemuseen Europas. Auf einer Ausstellungsfläche von zusammen ca. 6.000 m² werden hier mehr als 10.000 Exponate zu verschiedenen naturgeschicht- und kundlichen Themen präsentiert.
Das Museum präsentiert vier Milliarden Jahre Erdgeschichte und die Vielfalt des Lebens mit beeindruckenden Exponaten: Dinosaurier, Fossilien der Grube Messel, Evolution des Menschen, Regenwald, Meerestiere, Gang durch die Erdgeschichte, Kreislauf des Wassers und vieles mehr werden im Museum ausgestellt.
Der Naturforschende Verein wurde 1817 von 32 Frankfurter Bürgern gegründet und 1821 wurde der Grundstein für das "Öffentliche Naturalienkabinett" gelegt. Das heutige Senckenberg-Museum wurde von 1904 bis 1907 neben der Johann Wolfgang Goethe-Universität gebaut.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung ist die Trägerin der Stiftung, geht aber nicht direkt auf die Stiftung von Johann Christian Senckenberg aus dem Jahr 1763 zurück.
Das Museum verbindet Familienerlebnis, internationale Spitzenforschung und Bildung.
Senckenberg ist eines der bedeutendsten Forschungsmuseen Europas. Es gibt vier neue Bereiche: Mensch, Erde, Kosmos und Zukunft. Sie zeigen die Anfänge des Menschen, die spannendsten Orte der Erde, das Universum und die Zukunft unseres Planeten. Die Ausstellungskonzepte beinhalten Inszenierungen, Raum-in-Raum-Installationen und neue Medien.

Die Tiefsee
11 comments
Jaap van 't Veen said:
Fred Fouarge said:
cammino said:
Malik Raoulda said:
Bon weekend heureux et reposant.
William Sutherland said:
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
RHH said:
RHH said:
RHH said:
Don Sutherland said:
Kayleigh said:
Leo W said: