Loading

Mein kleiner Albino ... My little albino

In meinem Garten wachsen seit Jahren wild ganz viele Akeleipflanzen (Gemeine Akelei, Aquilegia vulgaris), die alle möglichen Farbschattierungen (hellrosa, rötlich, bläulich) aufweisen. Dieses Jahr tauchte eine Mutante ohne jede Farbe in reinem Weiß auf mit grünen Farbflecken an den Spitzen der Blütenblätter. J. W. von Goethe hätte seine Freude an dieser Mutante, zeigt sie doch, dass wegen der grünen Farbe seine Theorie aus dem Jahre 1798 bestätigt wird, dass bei einer Pflanzenblüte auch die Blütenblätter nichts anderes als umgewandelte Laubblätter sind. Im PiP eine weitere weiße Akelei-Blüte.
de.wikipedia.org/wiki/Die_Metamorphose_der_Pflanzen
In my garden I have been growing a lot of common columbine plants (Aquilegia vulgaris) in the wild for years, in all possible shades of colour (light pink, reddish, bluish). This year a mutant without any colour appeared in pure white with green patches of colour at the tips of the petals. The German poet Johann Wolfgang von Goethe would have been delighted with this mutant, as it shows that the green colour confirms his theory his theory from 1798 that the petals of a flower are nothing more than transformed leaves. In the PiP another white columbine flower.
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

21 comments

Jaap van 't Veen said:

Wonderful floral closee-up.
Stay strong - keep your distance
5 years ago ( translate )

neira-Dan said:

virginale !!
5 years ago ( translate )

Annemarie said:

a most beautiufl image
5 years ago ( translate )

Malik Raoulda said:

Sublime ...!
5 years ago ( translate )

Armando Taborda said:

Exquisite flower!
5 years ago ( translate )

©UdoSm said:

Möglicherweise gibt es ja evtl. eine ferne Verwandtschaft mit Schneeglöckchen oder Märzenbecher... ???
www.ipernity.com/doc/524691/46101270
5 years ago ( translate )

cammino replied to ©UdoSm:

Märzenbecher gehören zur Familie der Amaryllisgewächse, Akelei zu den Hahnenfußgewächsen, d.h. kaum Verwandtschaft. Die grüne Farbe beim Schneeglöckchen/Märzenbecher passt auch in die Theorie Goethes: Das Grün ist der Rest vom Blattgrün eines grünen Blattes.
5 years ago ( translate )

Zulma said:

I love what you wrote, what a wonderful theory...The green on the petals are so delightful, so much character to a flower that is so full of herself, and rightfully so. Great presentation cammino.
5 years ago

Ulrich John said:

Wirklich wunderschön, dein Kleiner ! Hab ne gute Woche, Cammino ! Mit Vorsicht und Zuversicht !
5 years ago ( translate )

Danielle said:

JOLIE******
5 years ago ( translate )

Gudrun said:

Akeleien säen sich ja gerne und reichlich aus, aber in weiß sind sie ganz besonders!
5 years ago ( translate )

Josiane Dirickx said:

Trop mignonne cette petite ancolie ! **************
5 years ago ( translate )

Dinesh said:

Beautiful, and that transparency of those petals....!
5 years ago

Erika Akire said:

...schön, dass du ihn mit uns teilst...
5 years ago ( translate )

Nicole Merdrignac said:

Superbe. Nicole.
5 years ago ( translate )