Loading

086-365, GREGOR GAIDA, Polygonales Pfers II

Heute wollte ich mal wieder ein Bild machen, was im Zusammenhang mit der Kulturhauptstadt Chemnitz steht. Die Umgebung von Chemnitz ist auch mit einbezogen und so fand ich auf dem Flyer dieses "Purple Path" ein Kunstwerk, das in dem kleinen Dorf Gahlenz bei Oederan aufgestellt wurde. Es steht dort in unmittelbarer Nähe zu einem kleinen Dorfmuseum. Ich fand dieses Kunstwerk auf dem Flyer schon recht merkwürdig aussehend und wollte mir selbst mal ein Bild machen. So bin ich heute nach Oederan gefahren. - Und was soll ich sagen - ich habe es aus verschiedenen Blickwinkeln fotografiert und finde es immer noch recht eigenwillig, finde ehrlich gesagt immer noch keinen rechten Zugang zu dem Teil. Aus dieser Perspektive sieht es vielleicht noch am Gelungensten aus, wenn man das so sagen kann. Das mittlere PIP finde ich dann sogar etwas anzüglich.

Gregor Gaida - Polygonales Pferd II
am Dorfmuseum Gahlenz bei Oederan
Skulptur aus Aluminiumguß

Die Skulptur Polygonales Pferd II des Künstlers Gregor Gaida thematisiert die Symbiose zwischen Mensch und Pferd, die auch im Bergbau eine wesentliche Rolle spielte. Mit Pferden wurden in den sogenannten Göpeln Wasserpumpen und Förderanlagen angetrieben. Mit seiner Arbeit hinterfragt der Künstler die Rolle des Tieres in der Gesellschaft und bricht gleichzeitig auf humorvolle Weise die Konvention des traditionellen Reiterdenkmals. Gregor Gaida wurde 1975 in Polen geboren und lebt heute in Bremen.
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

19 comments

cammino said:

Originelles Kunstwerk!
7 days ago ( translate )

bonsai59 replied to cammino:

Originell und etwas anzüglich! - Danke für's reinschauen und ein schönes Wochenende!
6 days ago ( translate )

Corinne Pommerell said:

Sehr originell, ich sah zuerst eine Art Monsterspinne … aber nun da ich den Text gelesen habe, ja, polygonales Pferd trifft es auch :-)
7 days ago ( translate )

bonsai59 replied to Corinne Pommerell:

Aus der Perspektive dachte ich das auch. Kontrovers, das Kunstwerk, vor allem an dem Ort.
6 days ago ( translate )

Chrissy said:

Ein wenig seltsam. Aber Kunst ist Kunst
7 days ago ( translate )

bonsai59 replied to Chrissy:

Ein wenig seltsam ist wohl leicht untertrieben ... ;-)
6 days ago ( translate )

uwschu said:

Mittlerweile froh, das Hannover nicht Kulturhauptstadt geworden ist ;-))
7 days ago ( translate )

bonsai59 replied to uwschu:

Nun, es ist wie es ist. Wille und Umsetzung sind eben auch zwei verschiedene Dinge. Es wirkt in dem Fall für mich wie: "Da wollen wir den Bauern auch mal ein wenig Kunst zukommen lassen!" Immerhin wird darüber gesprochen. Vielleicht verirrt sich ja auch mal ein Besucher in das kleine Bauernmuseum, für das ich mir gestern keine Zeit genommen habe.
6 days ago ( translate )

Uli F. said:

Da hast du eine sehr skurrile Skulptur entdeckt, Frank! Aber sehr interessant!
7 days ago ( translate )

bonsai59 replied to Uli F.:

Allerdings, Uli! Wünsch Dir ein schönes Wochenende!
6 days ago ( translate )

Gillian Everett said:

It did make me think of a horse, but looks very strange.
7 days ago

bonsai59 replied to Gillian Everett:

Der Herr hat einige solcher seltsamen Kunstwerke auf Lager. www.gregor-gaida.de Danke Gillian!
6 days ago ( translate )

LotharW said:

Paßt ja hervorragend in die ländliche Umgebung :-))))) Sagt mir aber nicht wirklich was. Ist allerdings eher ein obszönes Gebilde .
6 days ago ( translate )

bonsai59 replied to LotharW:

Sehe ich auch so, Lothar! Wie ich schon bei Uwe schrieb: "Da wollen wir den Bauern auch mal ein wenig Kunst zukommen lassen!" Grundsätzlich verstehe ich das schon mit der Kulturhauptstadt. Es geht wohl auch darum, die Region aufzuwerten. Das war sicher in Essen nicht anders. Aber hier vermisse ich Augenmaß. Die Skulptur wirkt auch auf mich wie ein Fremdkörper an der Stelle.
6 days ago ( translate )

Buelipix said:

Hab' mal gelernt, 'Kunst kommt von Können'!
Welches 'Können' will er uns hier wohl zeigen?
6 days ago ( translate )