0 - FP Z3 N2 03-04-23
IP S1 Z1 N3 04-04-23 +FP Z1 N3
IP S1 Z5 04-04-23 +FP Z3
Bitte vergrößern... PicinPic
Im Frühjahr treibt die Feige Blätter und Früchte aus.
Sie zählt zu den ältesten domestizierten Nutzpflanzen und wird vor allem im Mittelmeerraum angebaut.
Die Heimat und die Wildform der Echten Feige sind nicht bekannt. Die Heimat wird in Südwestasien (am Kaspischen Meer, Pontisches Gebirge) vermutet, jedoch wird die Art seit der Antike im gesamten Mittelmeerraum kultiviert, wo sie auch vielfach verwildert ist. Genetische Untersuchungen mittels RFLP-Analyse der mitochondrialen DNA lassen jedoch vermuten, dass die Echte Feige im gesamten Mittelmeergebiet heimisch ist.
In wintermilden Regionen kann sie auch weitab ihrer Heimat gedeihen; so gibt es Exemplare etwa auf den dänischen Ostseeinseln und in Südengland.
Nördlich der Alpen, beispielsweise in den Schweizer Gemeinden Sisikon, Weggis oder Gersau, können Feigenbäume in Gegenden mit Weinbauklima an gut geschützten Stellen, wie etwa an Hauswänden und in hellen Innenhöfen, gedeihen und fruchten. Vielerorts sind Feigen in Mitteleuropa auch frosthart bis zu minus 15 Grad Celsius, wenn der Standort geeignet ist und die Pflanze ein gewisses Alter erreicht hat. In Deutschland gedeiht die Echte Feige im Weinanbaugebiet Pfalz an der Deutschen Weinstraße, ferner an der Bergstraße, entlang des Mains, im Breisgau (Oberrheingraben) sowie an der Mosel (Mittelmosel), am Niederrhein (Rheinaue) und im Ruhrgebiet.
Auch im Dresdner Elbtal und auf Helgoland ist sie vertreten. In diesen Breiten bilden Feigen aber meist nur einmal reife Scheinfrüchte, die sogenannten „Brebas“, die meist zu Beginn des Hochsommers reifen, die Herbstfrüchte gelangen fast nie zur Reife.
de.wikipedia.org/wiki/Echte_Feige
22 comments
Günter Klaus said:
Wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni :))
Annemarie said:
Boro said:
Makrofan said:
Rosalyn Hilborne said:
Malik Raoulda said:
sont bien gorgées de lumière et bien mises en valeur
Merci beaucoup pour toutes ces informations fort utiles.
Bonne et agréable semaine clémente.
Nora Caracci said:
Percy Schramm said:
Jocelyne Villoing said:
Bonne semaine.
©UdoSm replied to Jocelyne Villoing:
Hélène Lombard said:
bonsai59 said:
Andy Rodker said:
William Sutherland said:
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Pam J said: