IP S2 13-11-22
IP S2 Z1 14-11-22
Viel Spaß haben Kinder mit diesen 'Knallerbsen'...
Die weißen Früchte verbleiben bis in den Winter hinein an den Sträuchern. Wegen des Geräuschs, das die Früchte beim Zerdrücken erzeugen, werden sie auch Knallerbsen genannt.
Die Blüten sind homogame „Glockenblumen mit klebrigem Pollen“. Der Nektar wird von ziemlich großen Papillen auf der Innenseite der Kronröhre reichlich abgesondert. Außerdem ist ein anbohrbares Gewebe vorhanden. Die Blüten werden von kurz- bis mittelrüsseligen Insekten (Bienen, Wespen, Schwebfliegen) besucht. Die Blüten sind eine Bienenweide, aber auch Selbstbestäubung ist möglich. Blütezeit ist Juni bis September.
de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6hnliche_Schneebeere
23 comments
Annaig56 said:
Günter Klaus said:
Wünsche noch einen schönen Tagesausklang,ganz liebe Grüße Güni :))
uwschu said:
Da werden Erinnerungen an die Kindheit wach.
Angenehmen Restsonntag
Malik Raoulda said:
Merci beaucoup pour toutes ces informations.
cammino said:
Hélène Lombard said:
Jocelyne Villoing said:
William Sutherland said:
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Pam J said:
tiabunna said:
Gudrun said:
Rosalyn Hilborne said:
Christa1004 said:
©UdoSm replied to Christa1004:
"Viel Spaß haben Kinder mit diesen 'Knallerbsen'..."
Mir ging es als Kind ebenso...
LG Udo
Percy Schramm said: