Schloss Cecilienhof (PiP)
 
 
 
   
 
 
 
  
  
 Das Schloss Cecilienhof wurde 1913 von Kaiser Wilhelm II. in Auftrag gegeben. Es sollte im englischen Landhausstil errichtet werden. Darin sollte Kronprinz Wilhelm (Friedrich Wilhelm Victor August Ernst, Kronprinz des Deutschen Reiches und von Preußen) mit seiner Gemahlin Cecilie (Cecilie Auguste Marie Herzogin zu Mecklenburg-Schwerin) wohnen. Durch den Ausbruch des 1. Weltkriegs verzögerte sich der Bau und wurde erst 1917 fertiggestellt. Es war der letzte Schlossbau der Hohenzollern. 1918 musste der Kaiser abdanken. 1926 bekamen Wilhelm und Cecilie das Schloss als Privateigentum zurück. Hier lebten sie bis zu ihrer Flucht im Jahr 1945. Seit 1990 gehört das Schloss mit den Schlössern und Parks von Potsdam-Sanssouci und Berlin zum UNESCO-Weltkulturerbe. Aktuell gibt es Rückgabe- und Nutzungsforderungen von Seiten der Hohenzollernfamilie.
Berühmt wurde Schloss Cecilienhof durch die Potsdamer Konferenz vom 17. Juli bis 2. August 1945. Die Siegermächte Großbritannien, USA und Russland schrieben hier Weltgeschichte, über die Zukunft Deutschlands, Polens, dem Iran und Indochina. Dazu später mehr.
>>> Großformat empfohlen!
 
  
  
 
  
 
 More information
 
  
 Visible by: Everyone
  
  
 
 
  All rights reserved
  
 
 
 - 
  Taken on Sunday August 4, 2019
  
 
 - 
  Posted on Wednesday May 27, 2020
  
 
  - 234 visits
 
   - 17 people like
 
  
 
  
 
  
  
  
  
 	
 
 
 
 
 
  
6 comments
Jaap van 't Veen said:
Keith Burton said:
Ulrich John said:
neira-Dan said:
cammino said:
Trudy Tuinstra said: