Loading

Vom Bahnhof Rennsteig ausfahrender Sonderzug mit 94 1538 Richtung Schleusingen

Der Bahnhof Rennsteig ist ein Bahnhof an der Rennsteigbahn im Thüringer Wald. Er ist einer der am höchsten gelegenen Bahnhöfe in Thüringen und liegt in 747 Metern Höhe zwischen Stützerbach und Schmiedefeld an Kilometer 33,38 der Bahnstrecke von Plaue nach Themar, deren mittlerer Teil die Rennsteigbahn ist.
Angelegt wurde der Bahnhof 1904, das Bahnhofsgebäude stammt aus dem Jahr 1906. Zwischen 1913 und 1965 bestand eine Kleinbahn nach Frauenwald, die am Bahnhof Rennsteig begann. Der letzte planmäßige Reiseverkehr durch den Bahnhof erfolgte 1998. Heute wird er für Veranstaltungen und „Nostalgiefahrten“ der Dampfbahnfreunde Mittlerer Rennsteig genutzt. Seit dem 15. Juni 2014 wird zunächst bis 2017 befristet der Bahnhof wieder im planmäßigen Verkehr bedient. An Wochenenden und Feiertagen verkehrt der „RennsteigShuttle“ der Erfurter Bahn auf dem nördlichen Teil der Rennsteigbahn. Vorgesehen sind vier Zugpaare täglich, die als Verlängerung der bereits bestehenden EB-Linie 46 Erfurt – Ilmenau über Ilmenau-Bad, Manebach und Stützerbach zum Bahnhof Rennsteig verkehren. Im Zuge der Wiederinbetriebnahme wurden Buslinien nach Oberhof und Masserberg sowie Vesser und Frauenwald neu eingerichtet, die auf den Bahnfahrplan abgestimmt sind.
Der Bahnhof Rennsteig ist ein Kopfbahnhof. Dies war betriebsbedingt erforderlich, weil anfangs auf der Strecke Zahnradlokomotiven eingesetzt wurden, die zur Vermeidung eines Reißens der Waggonkupplung immer talwärts stehen mussten. Durch die Spitzkehre am Scheitelpunkt der Bahnstrecke standen die Zahnradlokomotiven ohne ein Umsetzen automatisch talwärts. 1927 erfolgte die Umstellung vom Zahnradbetrieb zum Reibungsbetrieb. Außerdem wurde das Ziehen der Züge über die Steilstrecke zugelassen, so dass zum Umfahren der Züge ein entsprechendes Gleis im Bahnhof notwendig wurde. Der Kopfbahnhof am Scheitelpunkt der Bahnstrecke war nämlich weiterhin erforderlich, weil bei Dampflokomotiven der Rauchabzug immer bergwärts zeigen muss, um einen zu niedrigen Wasserstand im Kessel zu vermeiden.
Dass der Bahnhof Rennsteig den Scheitelpunkt der Rennsteigbahn bildet, wird auch durch ein Schild deutlich, das eine Wasserscheide kennzeichnet: zum Gleis nach Stützerbach befindet sich eine Aufschrift Elbe, am Gleis nach Schmiedefeld eine Aufschrift Weser.

de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Rennsteig
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

18 comments

uwschu said:

was für Eisenbahnfans, stimmts?
Schönes Wochenende
7 years ago ( translate )

bonsai59 replied to uwschu:

Ja, richtig Uwe! Als ich meinen Kurzurlaub gebucht habe, wußte ich noch nichts davon. Ich habe es erst ganz kurz vorher erfahren. Es war aber auch nicht sehr weit von meinem Hotel entfernt. Wenn man in der Richtung Interesse hat, wäre es fahrlässig gewesen, die Gelegenheit nicht zu nutzen. Die Rennsteigbahn, der die Lok gehört führt da gelegentlich Sonderfahrten durch. Das war eben vom 01. bis 03. Oktober so. An den drei Tagen hatte ich wohl für die Fahrt das beste Wetter erwischt. Wir sind vom Bahnhof Rennsteig bis nach Schleusingen und wieder zurück mitgefahren. Dir auch ein schönes Wochenende. :-)
7 years ago ( translate )

cammino said:

Ganz schön viel Betrieb!
7 years ago ( translate )

bonsai59 replied to cammino:

Ja. An dem Tag war es gut besucht. An den beiden anderen Tagen wohl wegen des schlechten Wetters eher nicht so. Am 02. Oktober war es da so neblig, daß man kaum 50 - 100 Meter weit schauen konnte. Da ist bestimmt noch nicht mal der Dampf von der Lok aufgefallen. Fotofreunde werden da keine oder kaum Freude gehabt haben.
7 years ago ( translate )

LutzP said:

...schön verdichtet durch die Teleperspektive.
7 years ago ( translate )

bonsai59 replied to LutzP:

Danke für Deinen Besuch und das Urteil zum Bild. Freut mich sehr. Wünsch Dir ein schönes Wochenende, Frank
7 years ago ( translate )

Cämmerer zu Nau said:

Ich liebe diese alten Schmalspurbahnen. Herzlichen Dank, dass Du sie uns mit Deinen Fotos zeigst. Wie man an hand der vielen Besucher sieht, ist die Rennsteigbahnauch bei anderen sehr beliebt.
7 years ago ( translate )

bonsai59 replied to Cämmerer zu Nau:

Danke für Deinen Besuch! Mach ich doch gerne. Kleine Anmerkung. Die Rennsteigbahn ist wohl eine Nebenbahn, aber keine Schmalspurbahn, sondern eine normalspurige mit 1435 mm. (Regelspur) VG und ein schönes WE, Frank
7 years ago ( translate )

╰☆☆June☆☆╮ said:

Your beautiful capture is greatly admired

Historical & Architectural Gems
7 years ago

Jaap van 't Veen said:

Beautifully captured.
7 years ago ( translate )

Uli F. said:

Das sieht ja fast nach einem Volksfest aus, Frank!
7 years ago ( translate )

bonsai59 replied to Uli F.:

Kann man fast so sagen. Auf diesem Bahnhof war ein kleines Bahnhofsfest an den drei Tagen. Leider ist es am Montag und Dienstag mehr oder wenig dem Wetter zum opfer gefallen. Am Sonntag als ich war, war es gut besucht. Es standen auch sehr viele Fotoenthusiasten entlang der Strecke. :-)
7 years ago ( translate )

volker_hmbg said:

Ahh, wieder mal kann man sagen: "Der Harz ruft!"
7 years ago ( translate )

bonsai59 replied to volker_hmbg:

Oh, ähm, nö ... in dem Fall nicht. Hier ruft der Thüringer Wald! ;-) Auch nicht schlecht gerufen, oder? *gg*
7 years ago ( translate )

Gudrun said:

Jede Menge Fans hier! Macht Spass anzuschauen...
7 years ago ( translate )