heute ist ein geschichtsträchtiger Tag für Deutschland. Zu den schlimmen Ereignissen gehört die Reichspogromnacht 1938. Die lübecker Synagoge wurde allerdings nicht angezündet (aus Achtung vor dem St. Annen Museum nebenan), aber neben der Verwüstung innen wurde später die Fassade abgerissen und dieser neue Giebel hochgezogen. 1994 gab es einen Brandanschlag bei dem sie stark zerstört würde. Dieses Jahr wurde die Synagoge wiedereröffnet, nach 6 Jahren Bauzeit. Bewusst kannte ich sie nur als Baustelle, bzw "brachliegend" als Ruine, immer bewacht von der Polizei.
Tag 313/365 (2021) die
Carlebach-Synagoge (bei dem Link gibt es eine tolle Fotostrecke, wie imposant sie früher war und auch von der Sanierung)
20211109-OMD1-KE015795
12 comments
LotharW said:
niraK68 replied to LotharW:
uwschu said:
Heide said:
Eine sehr schönes Foto mit wissenswerter Beschreibung dazu.
Annemarie said:
Jaap van 't Veen said:
Ulrich John said:
cammino said:
Ruesterstaude said:
Viele Grüße aus Mülheim!
micritter said:
Janet Brien said:
Percy Schramm said: