Loading

Dieses Bild zeigt etwas mehr

Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

7 comments

La-Gioconda( Corneli… said:

Würzburg?
10 years ago ( translate )

Ko Hummel replied to La-Gioconda( Corneli…:

Richtig, wie hast du das erkannt?
10 years ago ( translate )

La-Gioconda( Corneli… replied to Ko Hummel:

Ich habe nur geraten- Das Wappen schien mir auf eine fürstbischöfliche Residenz- Würzburg ist die bekannteste - zu deuten, der Turm ist Renaissance....
10 years ago ( translate )

La-Gioconda( Corneli… said:

Da ich nur geraten habe, wäre ich für genauere Information dankbar....
10 years ago ( translate )

cammino said:

Am anderen Bild kan man Wappen erkennen, auf die ich tatsächlich nicht geachtet habe. Auf diesen erkennt man das Würzburger Rennfähnlein, das für das Hochstift Würzburg steht. Im oberen Wappen erkennt man den Fränkischen Rechen, ein Symbol des Herzogtums Franken. An den Fenstern kann man die Alte Universität erkennen, eine Gründung von Fürstbischof Julius Echter (gebaut 1582-1591), ein Renaissancebau, wie schon angemerkt wurde. Dass dort eine Venus steht ist mir nicht bekannt. Beim nächsten Einkausbummel muss ich sie mir mal anschauen ;)). Toll herausgefunden!
10 years ago ( translate )

Ko Hummel replied to cammino:

Ob es tatsächlich ein Venus ist weiss ich nicht, weiblich ist sie schon, es könnte aber auch Eva mit der Apfel sein??? Weisst du Näheres??
10 years ago ( translate )

La-Gioconda( Corneli… replied to cammino:

Vielen Dank cammino!!! Ich hoffe, Du findest noch was über die Dame heraus! -:)))
10 years ago ( translate )