Auf einem besonders hohen Fels im Osten des Vorhofs steht der Sinwellturm. Er wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts gebaut. Im Rahmen einer größeren Renovierung der Burg in den 1560er Jahren wurde das Obergeschoss durch die gesimsartig hervorragenden Quaderringe erhöht, sodass es ein weiteres Geschoss sowie ein Zeltdach mit Spitzhelmaufsatz erhielt.
Die Holztreppe mit 113 Stufen im Inneren, die zur Plattform hinaufführt, stammt vermutlich aus dem 18. oder 19. Jahrhundert.

Der massive Bau und der ursprünglich in der Mitte des Turms gelegene Eingang machen den Bergfried zu einem sicheren Ort, der sich sowohl als Tresor als auch als Kerker eignet. Der Eingang befindet sich jetzt im Norden durch einen Anbau.

Die Spitze des 41 Meter hohen Sinwellturms liegt fast 100 Meter über dem Niveau des Nürnberger Hauptmarkts.

Wer den Aufstieg auf sich nimmt, wird mit einer tollen Aussicht belohnt.

Blick in Richtung St. Sebald (Kirche von 1230)

Blick auf die Burg vom Sinwellturm
15 comments
Malik Raoulda said:
Bonne et heureuse fin de semaine paisible et reposante.
Jaap van 't Veen said:
A place to visit a next time.
RHH said:
RHH said:
RHH said:
Don Sutherland said:
William Sutherland said:
Kayleigh ☆Out of Rea… said:
Dominique 60 said:
William Sutherland said:
* ઇଓ * said:
Christa1004 said:
RHH said:
Tanja - Loughcrew said:
Wie schön, bei bestem Wetter und mit wunderschönen Details vom Sinnwellturm…das freut mich sehr Holger :)
Hast auch noch die jungen Turmfalken gesehen, die dort jährlich brüten und jagen!
Liebe Grüße:)
Valeriane ♫ ♫ ♫¨* said: