Loading

Bierstadt Hamburg

Schon vor 775 Jahren begann man an Elbe und Alster mit der Herstellung von Bier -nicht nur für den Eigenbedarf. Im 16. Jahrhundert gab es mehr als 600 Brauereien die den Gerstensaft in Mengen exportierten. Das lag an einem kleinen Geheimnis, das die Hamburger ihren Konkurrenten zunächst erfolgreich vorenthielten. Sie setzten statt bitteren Kräutern Hopfen zu!
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

2 comments

Erhard Bernstein said:

Aber wenn das Malzweg ist, gibt's bald auch kein Bier mehr ...
4 years ago ( translate )

HH-volker 2 replied to Erhard Bernstein:

Danke Erhard,

ist leider wahr...und wenn mal die Ernte ausfällt, dann ist Hopfen und Malz verloren!
4 years ago ( translate )