Mägdesprunger Säule
Der 1812 aufgestellte Obelisk steht auf einem Rondell, dessen Mauer aus typischen Mägdesprunger Plattenschiefer gefertigt wurde. Die im Bild zu sehende Stele ist eine Neuanfertigung, die zu seinem 200. Geburtstag vom Eisenhüttenverein Mägdesprung im August 2012 wieder eingeweiht wurde. Der originale Obelisk aus Gusseisen wurde 1976 wegen Baufälligkeit abgerissen. Die 12 Meter hohe Nadel war technisch bemerkenswert, dass sie von 1872 zum Markenzeichen der Produkte aus der Eisenhütte in Mägdesprung wurde.
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Saturday May 31, 2014
-
Posted on Wednesday August 20, 2025
- 20 visits
- 2 people like
0 comments