Loading

Carlswerk - Seitenblicke

Das repräsentative und ästhetische Gebäude der Neuen Maschinenfabrik im Carlswerk ist typisch für die Industriearchitektur im 19. Jahrhundert. In diesem Gebäude ließ Carl Friedrich Zicken ab 1865 Sondermaschinen für die Metall- und Holzarbeit produzieren. Bis 2010 wurde in diesen Mauern noch offiziell gearbeitet. Zum Schluss war es mehr eine Reparaturwerkstatt für die einst hier hergestellten Maschinen. Heute ist es ein interessantes Museum der Industrietechnik. Im Erdgeschoss sind die Original-Maschinen der letzten Produktionsphase zu besichtigen.
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

2 comments

Edna Edenkoben said:

Tolle Kompo!
6 days ago ( translate )

Falk Preusche replied to Edna Edenkoben:

Danke, Edna.
6 days ago ( translate )