Loading

1941,Oct.13th -Meines Großvaters letzter Brief bevor er nach Theresienstadt transportiert wurde

Ich habe Kurrent als Kind gelernt, und konnte den Brief , mit Tränen in der Seele, lesen, obwohl ich an die 75 Jahre nicht mehr Kurrent gelesen hatte.
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

34 comments

Mario Vargas said:

WOW , QUE RECUERDOS EVA¡¡¡¡
7 years ago ( translate )

Eva Lewitus replied to Mario Vargas:

Terribles, Mario.. Mi sobrina en el Brazil encontró una caja llena de cartas, fotos, papeles que mi hermano llevó después de la muerte de nuestro padre a Sao Paulo... y le decifré las cartas escritas a mano.
7 years ago ( translate )

cammino said:

Berührend!
7 years ago ( translate )

Eva Lewitus replied to cammino:

Kannst Du Kurrent lesen? (Nie mehr wieder!!!)
7 years ago ( translate )

Boarischa Krautmo said:

bewegend.
7 years ago ( translate )

Eva Lewitus replied to Boarischa Krautmo:

Ja. Diesen Brief jetzt zu lesen ist ziemlich schlimm, da wir jetzt wissen was alles geschah.
7 years ago ( translate )

Walter 7.8.1956 said:

Sehr Tragisch und ergreiffend !
7 years ago ( translate )

Eva Lewitus replied to Walter 7.8.1956:

Danke für die Teilnahme
7 years ago ( translate )

Gudrun said:

Berührend! Ich kann Sütterlin-Schrift (so hieß es bei uns) kaum lesen, meine Mutter musste es als Kind in der Schule lernen.
7 years ago ( translate )

Eva Lewitus replied to Gudrun:

Danke, Gudrun, Die deutsche Kurrent ist nur eine von mehreren sogenannten deutschen Schriften. Die Sütterlinschrift bezeichnet eine reformierte Schreibweise der deutschen Kurrent, die 1911 vom Grafiker und Pädagogen Ludwig Sütterlin im Auftrage des preußischen Kultusministeriums entwickelt wurde und sich in den 1920ern als Schulausgangsschrift durchsetzte.(Von Wikipedia)
7 years ago ( translate )

polytropos said:

Ich kann auch nicht alles lesen, aber es ist natürlich sehr bewegend!
Es ist wichtig, solche Dinge immer noch zu erhalten, auf dass man diese schreckliche Zeit nie vergesse! Aber wenn man bedenkt, wie es in gewissen Ländern schon wieder erschreckend ähnlich in diese Richtung deutet, muss man annehmen, dass die Leute ein sehr schlechtes Gedächtnis haben!
7 years ago ( translate )

Eva Lewitus replied to polytropos:

Danke polytropos. Ja! Nie wieder! Mit ein Grund warum ich diesen herzergreifenden Brief hier veröffentlich hab. Leider haben wir das Böse im Menschen (noch) nicht ändern können.
7 years ago ( translate )

Makis Greece said:

Εξαιρετικό ντοκουμέντο!
7 years ago ( translate )

Gisela Plewe said:

Mein Großvater überlebte Dachau. Er wollte uns Kindern den Glauben an die Zukunft nicht nehmen und tauschte sich nur mit anderen Überlebenden aus....Unsere Kindheit blieb überschattet und meine Seele weint heute noch, wenn ich daran denke.
NIE WIEDER! Wenn dieser Ruf nur gehört würde!
7 years ago ( translate )

Karl Hartwig Schütz said:

Ein beeindruckendes Zeitdokument. Ich lese gerade die Biografie von Sofie Scholl von Barbara Beuys. Leider gerät diese von Deutschland ausgegangene Katastrophe zunehmend in Vergessenheit. Mit der Folge, dass Nationalismus und autoritäres Gehabe zunehmen. Ich bete für meine Kinder und Enkel.
7 years ago ( translate )