im Naturschutzgebiet beim Flughafen Zürich-Kloten (© Buelipix)
Der Flughafen Zürich-Kloten (Schweiz) wurde in den 1940er Jahren mitten in einem Ried- und Moorgebiet geplant und realisiert.
Noch heute gehören ausgedehnte Naturflächen mit unterschiedlichsten Lebensräumen, seltenen Pflanzen und Tieren zum Flughafenperimeter, Gebiete von hohem ökologischem Wert liegen zum Teil mitten zwischen den Pisten.
Von der gesamten Flughafenfläche von 953 ha besteht rund die Hälfte aus Grünflächen, davon ca. 53 ha Naturflächen mit Schutzstatus.
Bei Bauprojekten, die Grünflächen betreffen, muss die Betreibergesellschaft vor Baubeginn den ökologischen Wert feststellen und für gleichwertigen Ersatz zu sorgen (z.B. durch die Aufwertung von anderen Flächen in dem Gebiet).
Ein Teil des Ried- und Moorgebietes ist öffentlich zugänglich und ein beliebtes Naherholungsgebiet im Zürcher Unterland.
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Saturday November 16, 2024
-
Posted on Friday December 27, 2024
- 25 visits
- 4 people like
0 comments