Loading

048-365, Iris "Katharine Hodgkin"

Diese Iris ist mit meinem 50mm Nikkor gemacht, das PIP mit meinem 90mm Tamron, Makro von fast dem selben Standort. Ich wollte mal einen Vergleich sehen. Beide mit Blende 8,0. Beim PIP ist die Belichtungszeit etwas kürzer. Ich wollte auch mal sehen, wie sich das auf den Hintergrund auswirkt.

Welches Bild findet Ihr besser und vielleicht warum. ;-) Mir persönlich gefällt eigentlich das Bild mit dem 90er besser. Da ist der Hintergrund weicher und die Iris ist besser freigestellt.
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

16 comments

Mikus said:

Das 90er wäre auch meine Wahl. Das Bokeh ist doch deutlich weicher. Mit dem 50er sollte man eine andere Perspektive wählen.
5 days ago ( translate )

Robert Swanson said:

Beautiful bokeh.
5 days ago

Ernst Doro said:

Das 90er gefällt mir besser. ist aber auch anders beschnitten!
Grüße
Jörg
4 days ago ( translate )

bonsai59 replied to Ernst Doro:

Direkt beschnitten ist ist es nicht. Das ist die fast volle Größe, das Bild nur ein klein wenig geradegerückt, dadurch nicht wesentlich kleiner. - Wenn Du den Bildschnitt ansich meinst, dann natürlich ja. Die Brennweite ist ja auch kürzer.
4 days ago ( translate )

Guido Werner said:

Mir gefällt auch das 90er besser. Bei dem 50er lenkt der Hintergrund m.E. noch zu sehr ab. Das 90er konzentriert sich stärker auf das Hauptmotiv im Vordergrund.
4 days ago ( translate )

uwschu said:

Äpfel mit Birnen zu vergleichen ist schwierig.
Nimm dein 50er und eine Blende zwischen 2 und 4. Was passiert, der Hintergrund wird butterweich und die Iris scharf.
Der Teleeffekt beim 90mm sorgt für den weichen Hintergrund, das macht dein 18-300 vollausgefahren auch nicht anders.
Würde mich eher fragen, was du fotografieren wolltest. Nur die Iris, dann die 90mm, die Fritz Heckert Siedlung die 50mm Variante :-)
4 days ago ( translate )

bonsai59 replied to uwschu:

Ich habe einfach nur ausprobieren wollen. Mir ging es schon um die Blüten. Ich hab' heute Vormittag mal einen "Schuß" gemacht. Da war das Licht zwar etwas anders, aber mit dem 50er und Blende 3 ca. Da ist das Bokeh natürlich viel weicher, aber auch die Schärfentiefe deutlich geringer.
4 days ago ( translate )

Buelipix said:

Die Ausführungen von Uwe stimmen natürlich.
Als Bild gefällt mir die Aufnahme mit dem 90er sehr gut ... vor allem in Grossansicht ("z")
4 days ago ( translate )

Annemarie said:

they are beautiful, and beautiful images
4 days ago

Keith Burton said:

Two beautiful captures..........in both, the detail and colours in the flowers are excellent, but the PiP has a smoother and more attractive background in my opinion. I like them both, but the PiP is definitely my favourite Frank.
4 days ago

cammino said:

Das PiP ist für mich deutlich besser!
4 days ago ( translate )

Chrissy said:

Ich mag beide, muss aber sagen, dass ich das 50mm nie benutze. Komm ich irgendwie nicht mit klar.
4 days ago ( translate )

bonsai59 replied to Chrissy:

Hat mir Uwschu vor einiger Zeit sehr empfohlen und mir an's Herz gelegt. Ich nutze es nicht immer, hab auch sehr oft ein 18-300 drauf. Ich weiß, das ist eine eierlegende Wollmilchsau, aber gerade wenn ich mal unterwegs bin, habe ich nur das eine. Allerdings bin ich auch schon mit 2 Kameras losgezogen, bei der ich dann das 50er drauf hate. - Mehr Gewicht, aber auch weniger umstecken. Ich finde, auf das 50er muß man sich schon einlassen. Das ist anders wie mit dem Tele. Inzwischen habe ich aber schon einige Bilder hier, die ich damit gemacht habe. www.ipernity.com/tag/bonsai59/keyword/5846178
4 days ago ( translate )

William Sutherland said:

Beautiful pair!
3 days ago ( translate )

sunlight said:

Sehr schön!
3 days ago ( translate )