The flowers of our Magnolia tree didn't outlast this years April caprices.
The temperature in Tyrol (Austria) dropped -8 degrees centigrade on April 19th.
~~~~~
Unsere Magnolienblüten haben das Aprilwetter in diesem Jahr nicht überlebt.
Mit -8 Grad war der Kälteeinbruch in Tirol am 19. April aber auch besonders herb.
~~~~~
Last year only snow near the freezing point. That's less stressing for the flowers:
19 comments
Leon_Vienna said:
Sind aber eindrückliches Fotos, beide.
Peggy C said:
Very nice capture, though..
Pam J said:
I have seen in in England many times.. and also here in Oklahoma
Malik Raoulda said:
Bonne semaine
J. Gafarot said:
Ulrich John said:
Danielle said:
Bergfex said:
Marie-claire Gallet said:
Marie-claire Gallet replied to Marie-claire Gallet:
Delirium said:
Stevia said:
Dein ungewöhnliches Foto ist dennoch sehr faszinierend und interessant. So ein Aussehen kennt man bei Magnolienblüten normalerweise ja nicht. Auf den ersten Blick erkannte ich nicht einmal, dass es eine Magnolienblüte war. :(
Dein anderes Foto mit dem Schnee auf den edlen Magnolienknospen ist übrigens wunderschön! Ein erfrischender verheißungsvoller Anblick, der noch auf eine tolle Blüte hoffen läßt.
Bergfex replied to Stevia:
Hier aber sieht es aus wie gefriergetrocknet. Und so fühlen sich die Blütenblätter auch an. Im Übrigen denken sie gar nicht daran, zu Boden zu fallen. (Für Botaniker vermutlich ganz leicht erklärbar, für mich als Laie aber wundersam.)
Trudy Tuinstra said:
Jaap van 't Veen said: