Loading

Apllonia

de.wikipedia.org/wiki/Svat%C3%A1_Apolena

HWW
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

40 comments

bonsai59 said:

HWW schon mal! :-)) Angenehme Restwoche!
3 days ago ( translate )

Günter Klaus said:

Das ist ja eine interessante Ansicht lieber Markus :))

Wünsche noch einen schönen Abend,liebe Grüße Güni :))
3 days ago ( translate )

LotharW said:

Sieht aus wie in den alten Wasserspeicher von Colonia.Klasser
3 days ago ( translate )

trester88 said:

Ein Gewölbe?
HWW, Markus!
3 days ago ( translate )

Joe, Son of the Rock said:

Ich finde dieses abstrakte Foto wunderschön. Beste Grüße, Joe
3 days ago ( translate )

Thomas Lamp said:

HWW!
2 days ago ( translate )

Kayleigh said:

Oh....
Ein toller Blick nach oben ich habe sofort spontan Migräne :-)))
Ein wundervolles HWW für dich :-)
2 days ago ( translate )

Annemarie said:

Wish you a peaceful Wednesday!
2 days ago ( translate )

Edna Edenkoben said:

Meine Ururururgrossmutter hiess Apollonia. Die kam aber nicht aus CZ, sondern aus Wörth am Rhein. Und wahrscheinlich sah sie auch anders aus ;-)

HWW BK!
2 days ago ( translate )

Gudrun replied to Edna Edenkoben:

Unsere Vorfahren waren manchmal schon mit Namen aus dem Heiligenkalender geschlagen;-) Meine Mutter hat Aloysia als zweiten Vornamen....
2 days ago ( translate )

Edna Edenkoben replied to Gudrun:

Aloysia und Apollonia...das klingt nach einer Freundschaft für's Leben :-))
Was Vorfahrinnen betrifft hätte ich an illustren Vornamen noch Gottlieba und Esther Rosina anzubieten ;-))
2 days ago ( translate )

Gudrun said:

Ein tolles Muter, früher hat man sich Mühe gegeben! HWW.
2 days ago ( translate )

Jaap van 't Veen said:

Nice details.
hWw
2 days ago ( translate )

Percy Schramm said:

Ein interessantes Muster. HWW, Markus !
2 days ago ( translate )

Stephan Fey said:

Wirklich eine außergewöhnliche Art zu mauern! HWW, Markus!
2 days ago ( translate )