Mariensäule (2)
In der Mitte des Marienplatz steht die 11 Meter hohe Mariensäule, welche auf ihrer Spitze von der vergoldeten Marienfigur gekrönt wird. Die Marienfigur stellt die sogenannte "Patrona Bavariae" (zu deutsch: die "Patronin Bayerns") dar, die Gottesmutter Maria, die als Schutzheilige Bayerns verehrt wird. Ursprünglich sei die Marienstatue für den Altar in der Frauenkirche benutzt worden. Doch der Bayerische Kurfürst Maximilian I. ließ die Marmorsäule mit der vergoldeten Figur im Jahr 1638 aus Dankbarkeit auf dem Marktplatz aufstellen, als München im Dreißigjährigen Krieg gegen die Schweden wie durch ein Wunder weitgehend verschont geblieben war. So fand die Marienfigur ihren neuen Standort in der Mitte des Marienplatzes.
Die Mariensäule gilt als Mittelpunkt der Stadt München und wird in der Landvermessung häufig als Ursprungskoordinate benutzt. Entfernungsangaben auf Autobahnen beziehen sich auf die Mariensäule.
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Sunday February 1, 2009
-
Posted on Sunday February 1, 2009
- 348 visits
1 comment
Ingrid K. Brandl said: