Loading

Vier Spatzen an einem grossen Knödel

Press Z - see on black

Der Haussperling (Passer domesticus) – auch Spatz oder Hausspatz genannt – ist eine Vogelart aus der Familie der Sperlinge (Passeridae) und einer der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Singvögel. Der Spatz hat sich vor über 10.000 Jahren als Kulturfolger dem Menschen angeschlossen.
Die Spatzen sind im Garten nützlich, weil sie das Unkraut fressen, noch bevor es entsteht. Unkrautsamen stehen bei ihnen nämlich hoch im Kurs. Insekten, Käfer, Raupen, Larven, Blattläuse, Ameisen und anderes kleine Getier werden auch gerne genommen. (Wiki)

Bei mir im Garten in einem Kugel-Lebensbaum (Tuja) leben wohl so an die ca 15 Spatzen.
Oft sitzen sie oben drauf und sonnen sich und halten Ausschau. sehr schnell fliegen sie zum gegeüber hängenden Vogelhaus und an die Knödel.
Die Blaumeisen und Kohlmeisen zanken sich oft mit den Spatzen. Meistens gewinnen die Spatzen. Dann fliegen die Meisen ins Vogelhaus oder in die Forsythienbüsche wo andere Knödel hängen. Die Amseln such meistens auf der Erde was von oben herunter fällt...
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

15 comments

Keith Burton said:

How lovely to have such a lot of sparrows in your garden. We rarely see more than 2 or 3 and that's not very often. Sadly, their numbers are in decline in some parts of the UK.

We also put these fat balls out in the garden........and at the moment I'm getting through 3 a day! Mainly because of the greedy jackdaws and magpies. Luckily they're pretty inexpensive to buy!

A lovely image aNNa...........thanks for sharing!
10 hours ago

aNNa schramm replied to Keith Burton:

Keith -If you hang the balls in the tree, the larger birds like magpies and jackdaws cannot reach them and they remain for the smaller birds
10 hours ago

Edna Edenkoben said:

Ob es auch genauso viele an einem grossen Kartoffelbrei wären? ;-)))
10 hours ago ( translate )

aNNa schramm replied to Edna Edenkoben:

Es scheint du fütterst sie so
10 hours ago ( translate )

Edna Edenkoben replied to aNNa schramm:

Nein, denn dann hätte ich diese Frage nicht stellen müssen. Dann wüsste ich es ja ;-))
5 hours ago ( translate )

Keith Burton replied to aNNa schramm:

You're probably right, but I don't mind them eating them, and there is always plenty of seed out for the smaller birds. I have a large feeding tray and numerous types of feeders hanging up I the garden, so everyone gets a share!
9 hours ago

aNNa schramm replied to Keith Burton:

415 / 5.000
I have 2 pairs of ravens and a single one on the lawn behind my house, constantly searching and pecking. If one flies onto the ridge of the neighboring house... I quickly crack 2-4 walnuts, open the patio door - it always makes a noise - and throw cracked nuts onto the pavement. I'm not even in the house yet and have closed the door and they've already flown over to them, searching and pecking them up.
9 hours ago

sunlight said:

So friedlich sind sie nicht immer.
Schönes Foto!
9 hours ago ( translate )

aNNa schramm replied to sunlight:

nein es ist immer ein Gezeter und der Kampf um den besten Platz
9 hours ago ( translate )

Kalli replied to aNNa schramm:

Bei uns knacken die Rabenkrähen ihre Walnüsse selbst.
Letzte Woche beim Spaziergang beobachtet: Die Krähe hatte die Walnuss im Schnabel, flog ca. 10 Meter hoch und ließ die Nuss auf die Fahrbahn fallen. Hatte nicht geklappt. Also nochmal das Gleiche. Und nochmal und nochmal ...
7 hours ago ( translate )

cammino said:

Schöner Schnappschuss.
8 hours ago ( translate )

Günter Diel said:

Sehr schön getroffen! Gruß Günter
6 hours ago ( translate )

Malik Raoulda said:

Impressionnante par sa beauté et excellemment rendue et bien renseignée.
Bonne et agréable fin de soirée paisible et reposante.
6 hours ago ( translate )

Boarischa Krautmo said:

gut erwischt.
5 hours ago ( translate )

William Sutherland said:

Outstanding shot!
2 hours ago