IP S1 Z2 N3 23-10-23 +FP Z2 N3
IP S1 Z2 N2 24-10-23 +FP Z1 N5
Bitte vergrößern... PicinPic's
Hier ist die Endstation der Fahrt auf der Donau von Weltenburg nach Kehlheim.
Oben auf dem Berg sieht man die Befreiungshalle.
Der Bau der Befreiungshalle auf dem Michelsberg oberhalb der niederbayerischen Stadt Kelheim wurde im Jahr 1842 im Auftrag des bayerischen Königs Ludwig I. nach Entwürfen des königlichen Hofarchitekten Friedrich von Gärtner in Anlehnung an antike und christliche Zentralbauideen begonnen. Die monumentale Halle steht von Regensburg gesehen donauaufwärts an der Einmündung der Altmühl bzw. des Main-Donau-Kanals in die Donau, und erinnert an die siegreichen Schlachten gegen das napoleonische Frankreich während der europäischen Befreiungskriege 1813–1815.
de.wikipedia.org/wiki/Befreiungshalle
Die Kalkstein-Formationen an den Ufern dieser Strecke tragen phantasiereiche Namen wie Die drei feindlichen Brüder, Räuberfelsen, Kuchelfelsen, Versteinerte Jungfrau, Bayerischer Löwe, Bischofsmütze, Zwei Sich-Küssende, Römerfelsen, Peter und Paul, Bienenhaus (ein Stein mit Höhlungen wie Bienenwaben), Napoleons Reisekoffer (den er nach einer Sage beim Rückzug vergessen haben soll).
de.wikipedia.org/wiki/Donaudurchbruch_bei_Weltenburg
Einige davon zeigen die oberen PicinPic's von links nach rechts: Versteinerte Jungfrau, Bienenwaben, Hinter den Bienenwaben, Einsiedelei 'Klösterl', Räuberhöhlen, Napoleons Koffer (den er nach einer Sage beim Rückzug vergessen haben soll).
31 comments
ROL/Photo said:
bonne nouvelle semaine Udo
William Sutherland said:
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Jocelyne Villoing said:
Nora Caracci said:
Makrofan said:
Walter 7.8.1956 said:
Mick Herbert said:
Günter Diel said:
Mikus said:
Percy Schramm said:
Günter Klaus said:
Wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni :))
Ulrich John said:
Schussentäler said:
©UdoSm replied to Schussentäler:
Edna Edenkoben said: