IP S1 Z2 N3 18-10-23 +FP Z1 N6
IP S1 Z2 N2 19-10-23 +FP Z1 N5
IP S1 Z5 N3 19-10-23
Bitte vergrößern... PicinPic's
Das Hauptbild zeigt den Blick vom Schiff nach hinten auf das Kloster.
Die drei PicinPic's neben der Luftaufnahme zeigen die näher kommende Engstelle.
Das PicinPic ganz rechts zeigt auch den Schutzpatron St. Nepomuk in der „Langen Wand“.
Der Donaudurchbruch bei Weltenburg ist eine Engstelle des Donautals im niederbayerischen Landkreis Kelheim, die als Naturschutzgebiet und Geotop anerkannt ist. Der in der südlichen Frankenalb gelegene Talabschnitt wird offiziell Weltenburger Enge genannt. Dieser Talabschnitt wurde am 13. Februar 2020 als Nationales Naturmonument ausgewiesen.
Die Weltenburger Enge liegt am niederbayerischen Abschnitt der Donau zwischen Kelheim und dem Kloster Weltenburg. Die Ausdehnung des Naturschutzgebiets beträgt etwa 560 Hektar, ist 5,5 Kilometer lang und etwa 400 Meter breit.
de.wikipedia.org/wiki/Donaudurchbruch_bei_Weltenburg
www.kehlheim.de/donaudurchbruch.htm
31 comments
Malik Raoulda said:
Merci pour toutes ces informations. Les notes sont vraiment remarquables.
HWW et agréable journée de mercredi.
Valeriane ♫ ♫ ♫¨* said:
Edna Edenkoben said:
Denis Croissant said:
Walter 7.8.1956 said:
Jocelyne Villoing said:
Makrofan said:
Annemarie said:
William Sutherland said:
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Ulrich John said:
Percy Schramm said:
Karl Hartwig Schütz said:
Roger (Grisly) said:
Patrick Brandy said:
photosofghosts said:
Warm greetings
Fabio