Lago di Ledro. ©UdoSm
IP S2 29-4-16
Please enlarge...
Das PicinPic zeigt den See von der gegenüber liegenden Seite.
Lago di Ledro
Ein See wie aus dem Bilderbuch
Tiefblaues Wasser, dichte Bergwälder, hinreißende Alpenszenerie und eine nahezu unverbaute Uferstraße – der Ledrosee scheint dem Bilderbuch entsprungen.
Bis Mitte des 19. Jahrhunderts lag das Tal mit dem malerischen Alpensee völlig isoliert 600 Meter über dem Gardasee. 1847 wurde durch die senkrechten Felshänge, die die beiden Seen trennen, eine erste abenteuerliche Straße gebaut. Diese steile, viel zu enge und unübersichtliche Serpentinenstrecke ist inzwischen nur noch für Mountainbiker zu befahren.
Der motorisierte Verkehr gelangt auf einer modernen Straße durch zwei lange Tunnels ins Ledrotal. In dessen Hauptort Bezzecca kann man sich umfassend über die militärhistorische Vergangenheit des Tales informieren, in dem immer wieder heftig gegen die Österreicher gekämpft wurde.
Unmittelbar am See liegen vier Örtchen und ein Feriendorf. Touristisches Zentrum ist Pieve di Ledro. In Molina sind die Reste einer etwa 4000 Jahre alten Pfahlbausiedlung besichtigen, die 1929 im Ledrosee entdeckt wurde und zum UNESCO Weltkulturerbe gehört.
Am ganzen See gibt es viele Badeplätze mit Kiesstrand und schönen Liegewiesen. Außerdem kann man Surfbretter sowie Tret- und Ruderboote ausleihen.
Das Ledrotal lädt auch zu herrlichen Wanderungen ein. Detaillierte Wanderkarten sind in den Touristenbüros erhältlich.
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Thursday April 28, 2016
-
Posted on Thursday April 28, 2016
- 540 visits
- 17 people like
13 comments
Marie-claire Gallet said:
Ulrich John said:
Soeradjoen (limited… said:
╰☆☆June☆☆╮ said:
here in ✴ Digital Dreams ✴
Puzzler4879 said:
Admired in www.ipernity.com/group/thelittlepond.
Daniela Brocca said:
cammino said:
Peter Van Lom said:
Have a good evening.
Gudrun said:
William Sutherland said:
Admired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
Jaap van 't Veen said:
Congrats on Explore.
Erhard Bernstein said:
Ninfea said: