Diese Vögel haben uns fast täglich auf dem Balkon besucht, dankend den täglichen Keks entgegengenommen und uns unermüdlich mit ihrem fantastischen Gesang erfreut.
Wer kennt sie nicht, die legendären Kanarienvögel?
Ihr Gesang schallt nicht nur in Deutschland durch viele Häuser, sondern auch in vielen anderen Ländern. Die hübschen Vögel erfreuen sich größter Beliebtheit als gefiederte Hausgenossen. Dass ihre Urahnen nach wie vor in freier Natur auf den Kanarischen Inseln leben, wissen nur wenige Menschen.
Den Kanarengirlitzen ist die Ähnlichkeit mit den Kanarienvögeln deutlich anzusehen. Mit ihrer kräftig und leuchtend gelb gefärbten Körperunterseite und der bräunlich gesprenkelten Oberseite sind die 12,5 Zentimeter großen Vögel kaum zu übersehen. Männchen tragen häufig den arttypischen, sehr melodiösen Gesang vor. Der bevorzugte Lebensraum dieser Vögel enthält viele Bäume. Kanarengirlitze sind auf den Kanaren endemisch.
17 comments
Marie-claire Gallet said:
William Sutherland said:
Admired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
Zucchi57 said:
thanks for sharing
Mind, Body & Soul
yokopakumayoko Franc… said:
www.ipernity.com/group/1687474
Jeff Farley said:
Excellent images, thank you very much for posting to Fur, Fin and Feather.
Jeff Farley said:
yokopakumayoko Franc… said:
100% perfect
www.ipernity.com/group/centopercentoperfect100perfect
Daniela Brocca said:
cammino said:
niraK68 said:
William Sutherland said:
here in ✴ Digital Dreams ✴
Malik Raoulda said:
www.ipernity.com/group/oiseaux_monde
Jaap van 't Veen said:
Congrats on Explore.
Annemarie said:
╰☆☆June☆☆╮ said:
here in ✴ Digital Dreams ✴