Loading

Faulbaum-Bläuling

Wenn man zu Frühlingsbeginn schon einen Bläuling flattern sieht, ist es am ehesten ein Faulbaum-Bläuling (Celastrina argiolus). Die kleinen Falter mit 2-3 cm Spannweite sind schon von Anfang April bis in den September unterwegs.
Bei dieser Bläulingsart sind Männchen UND Weibchen oberseits blau, die Weibchen mit einem breiten dunklen Rand. Die Unterseite ist weißlich mit einem schwarzen Sprenkelmuster.
Falter und Raupen sind nicht sehr wählerisch, was ihre Nahrung angeht. Faulbaum-Bläulinge sind vor allem am Waldrand häufig anzutreffen – auf dem Hallenbadareal eher im unteren Wiesenbereich am Übergang zum Birkenwald bzw. Hohlweg. Sie kommen auch in Gärten vor.
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

2 comments

cammino said:

Ist auch bei uns in Franken weit verbreitet. Einen Bläuling, den man leicht erkennt.
15 months ago ( translate )

Hallenbadwiese Syke replied to cammino:

Ja, auch wenn er leider nur selten seine schöne blaue Oberseite zeigen mag.
15 months ago ( translate )