Loading

Decollage 103: Graue Tage Bunt

Eine Zeitreise ! 1971 wurde die Weberei Salzmann & Comp, einstmals einer der führenden Webereibetriebe Deutschlands stillgelegt. Heute ist sie eines der größten Industriedenkmäler Deutschlands und zu einem Lost Place verkommen. Dabei gab es große Pläne: zur Dokumenta 8 gründete sich ein Kulturverein, der aus dem Gelände ein kulturelles Zentrum machte: Veranstaltungen, Ausstellungen, Tanz, Musik, ein nicht-kommerzieller Radiosender. Doch die Stadt Kassel und der Investor hatten andere Pläne. 2012 wurden alle bestehenden Mietverträge gekündingt; die Stadt plante ein Technisches Rathaus. Was aber nie angegangen wurde. Der Eigentümer und Investor ließ zuerst einmal die nicht-denkmalgeschützten Produktionshallen abreißen und benutzte das Gelände als Lagerungsstätte für illegalen Bauschutt. Was eine Räumungsklage zur Folge hatte, die jedoch im Sande verlief. Seitdem überschlagen sich die Neuplanungen: erst sollten Wohnraum und ein Einkaufszentrum gebaut werden. Was nie realisiert wurde. Das Gebäude verfiel zusehends und da der Investor sich weigerte Sicherungsmaßnahmen durchzuführen, wurden die 2015 von der Stadt Kassel in Auftrag gegeben. 2017 gab es neue Planungen: bezahlbarer Wohnraum sollte entstehen. Das ist bis heute Stand der Dinge. Getan hat sich nichts. Die Plakatreste auf dem Bild stammen noch aus der ‚kulturellen Phase‘ des Geländes und sind sozusagen Zeitzeugen, die überlebt haben. HWW !
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

33 comments

Falk Preusche said:

Die Plakate halten sich hartnäckig.
3 years ago ( translate )

Angelofruhr said:

Toll gesehen und präsentiert, diese Zeitzeugen, Ulrich!!
3 years ago ( translate )

Jaap van 't Veen said:

Well spotted and captured.
Happy Peaceful WW
3 years ago

Heide said:

Man könnte denken; je mehr geplant war umso mehr ist im Sande verlaufen ...
Sehr schöne und interessante Decollage, Ulrich
3 years ago ( translate )

gezginruh said:

A very interesting picture and good explanation,Ulrich!

HWW and have a nice Wednesday!

Best wishes
Füsun
3 years ago

@ngélique ❤️ said:

Bonne journée mon ami ****************
3 years ago ( translate )

Nora Caracci said:

well seen and profited !
HWW !
3 years ago ( translate )

William Sutherland said:

Excellent capture! HWW! Stay well!

Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
3 years ago ( translate )

Josiane Dirickx said:

Très beau partage...
3 years ago ( translate )

Roger (Grisly) said:

Terrific capture and interesting narrative, Ulrich.
A familiar story all over Europe, sadly, HWW
3 years ago ( translate )

Rosalyn Hilborne said:

Superb!!!! HWW Ulrich.
3 years ago ( translate )

Günter Klaus said:

Aus dieser Plakatwand kommt ja Interessantes rüber,durch das Abreißen und neu Aufkleben lieber Ulrich:))

Wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni :))
3 years ago ( translate )

Ecobird said:

A terrific wall image Ulrich, but how sad that nothing has come from all those plans. Sadly it is the same everywhere, - big ideas, no money and little inclination to preserve or improve. What should be a legacy becomes an eyesore and is abandoned.

Great notes

HWW and have a lovely sunny day
3 years ago

Stephan Fey said:

Interessant! HWW, Ulrich!
3 years ago ( translate )

Jean-Paul said:

Tolles Detail.
Sehr interesante Geschichte.
3 years ago ( translate )