Loading

1991 aufgefahrener Enwässerungsstollen am Tagebaurestloch Südfeldsee

der der Verbindung zu einem anderen Tagebaurestloch diente, um dieses zu entwässern. Zu sehen ist, dass der Stollen in der mit Kies gefüllten Randsenke eines Braunkohlediapirs aufgefahren wurde. Solche Stollen dienten bis in die Nachkriegszeit hinein der Entwässerung der Braunkohle. Dieser hier wurde unter Reaktivierung pensionierter Bergleute, die die Technologie zur Herstellung eines solchen Stollens noch beherrschten errichtet.
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

2 comments

Christa1004 said:

Sind solche Minen heute eigentlich noch in Betrieb ?
7 years ago ( translate )

grobi358 replied to Christa1004:

Nein Christa, dieser Entwässerungsstollen wurde geschlossen und verfüllt, nachdem man eine große Rohrleitung hindurchgelegt hatte, die dann das Wasser von einer Grube in den Tagebausee leitete.
7 years ago ( translate )