Loading

QuacksalberInnen :)

Im Rahmen der Mittelaltertage im Freilandmuseum Bad Windsheim konnte ich nun nach 5 Jahren Bauzeit endlich das neu errichtete Badhaus von Wendelstein besuchen. Dieses Haus kenne ich seit meiner Kindheit..mir war es immer nur als vernageltes Abbruchhaus in Erinnerung und die Freude war groß, als ich erfuhr, dass man dieses Haus dort wieder aufbauen möchte.
Nun durfte ich es nach 5 Jahren Bauzeit zum erstem Mal besuchen und überraschenderweise fanden dort grad die Vorbereitungen für die Mittelaltertage im Museum statt...noch schöner :)

freilandmuseum.de/kennenlernen/museumsaufgaben/forschen/forschungsprojekte/badhaus-aus-wendelstein/bautagebuch-badhaus-wendelstein

Wen es mal in diese Gegend verschlägt, dem sei ein Besuch in diesem Museum empfohlen.
Eingebettet in liebliche fränkische Landschaft findet man dort Dörfer...Häuser...Äcker...lebendige Vergangenheit auf 45 Hektar, 125 historische Gebäude, eingeteilt in 6 Baugruppen.
Jetzt, im Herbst kann man das Obst von den Bäumen pflücken..beim Ernten zusehen und die Ruhe genießen, die einkehrt, wenn man über die Felder von "Dorf zu Dorf" läuft...immer mal ein Schwätzchen mit einem der Ehrenamtlichen.
Selbst an gut besuchten Tagen verlaufen sich die Menschen dort und es wird nie zu voll.
Ach ja...3 Gasthäuser gibts auch :)
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

30 comments

Stephan Fey said:

Herrlich, Tanja! Wie ein Bild aus der Vergangenheit!
2 years ago ( translate )

Tanja - Loughcrew replied to Stephan Fey:

Man kommt sich so fehl am Platze vor, wenn man dort "eindringt", Stephan...sie haben den Ofen im Badhaus angeschürt..im Baderszimmer war´s kuschelig warm und hier in der Stube, in der die Behandlungen (Zähne ziehen, schröpfen usw) durchgeführt wurden, wars total gemütlich :)
2 years ago ( translate )

Karl Hartwig Schütz said:

Das ist ein Gemälde, ein Kunstwerk! Großartig!
2 years ago ( translate )

Tanja - Loughcrew replied to Karl Hartwig Schütz:

Ja...den Gedanken hatte ich auch..ich finde dort nichts, was auf die Gegenwart schließen lässt. Diese "Darsteller" waren so authentisch..nichts "billig", weder Kleidung noch Gehabe...
2 years ago ( translate )

Annemarie said:

wonderful!

happy serene weekend:)
2 years ago ( translate )

Tanja - Loughcrew replied to Annemarie:

Danke Annemarie..das wünsch ich Dir ebenfalls :)
2 years ago ( translate )

Stefani Wehner said:

Tolle Idee, habe ich sofort eingeplant!
2 years ago ( translate )

Tanja - Loughcrew replied to Stefani Wehner:

Perfekt liebe Stefani...ich hab mal geguckt, die Wetterprognosen für die Woche Deines Aufenthalts sind ganz gut! Ich bin gespannt, ob es Dir auch so gut gefällt!
Hunde sind übrigens gerne gesehen dort :)
2 years ago ( translate )

Makrofan said:

...aus vergangenen Tagen! Wünsche dir ein schönes Wochenende!
2 years ago ( translate )

Tanja - Loughcrew replied to Makrofan:

Das wünsch ich Dir auch..lieben Dank :)
2 years ago ( translate )

Boarischa Krautmo said:

gut - und wieviel bekommst vom Fremdenverkehrsamt für den Text? ;-)))))))))))
2 years ago ( translate )

cammino said:

Schöner Schnappschuss!
2 years ago ( translate )

Andy Rodker said:

Pleasing to see the modern Franconian fashion scene. Do you think it might catch on elsewhere?
;o)
2 years ago

niraK68 said:

Bin immer wieder begeistert von diesem Foto
2 years ago ( translate )

tiabunna said:

A great museum scene, Tanja.
2 years ago ( translate )