Loading

Ich bin der Goldene Reiter

...ich bin ein Kind dieser Stadt.

Diesen Herrn hier auf seinem eindrucksvollen Lippizanerhengst dürfte Joachim Witt beim Texten seines Songs sicher nicht im Sinn gehabt haben.

Denkmal August des Starken auf dem Neustädter Markt in Dresden.
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

23 comments

Ko Hummel said:

Dynamisch wirt er hier. Toll gemacht
5 years ago ( translate )

Meister Buchen replied to Ko Hummel:

Es ist auch wirklich eines der eindrucksvollsten Reiterstandbilder, die ich bisher gesehen habe. Da kommt die Kraft und Dynamik richtig rüber, besonders von schräg unten betrachtet.
5 years ago ( translate )

LotharW said:

...und gleich springt er über die Neue Deutsche Welle...
5 years ago ( translate )

Meister Buchen replied to LotharW:

Klar, dass du das erkennst, bevor ich noch den Hinweis auf den Bildtitel in der Beschreibung mitgeliefert habe. Auf dieser Welle sind wir ja sozusagen noch voll mit geschwommen.
5 years ago ( translate )

Ulrich John said:

Super aus dieser Perspektive ! Klasse Bildgestaltung !
5 years ago ( translate )

Meister Buchen replied to Ulrich John:

Danke, Ulrich.
5 years ago ( translate )

Uli F. said:

August der Starke hat der Stadt nicht nur diese "Kapriole" geschenkt, Günter! Dein Foto erweckt den Eindruck, als würde der starke August wie Allah in den Himmel reiten ;-)...
5 years ago ( translate )

Meister Buchen replied to Uli F.:

Das stimmt, Uli. Auf diesem Standbild wird er sogar als Cäsar dargestellt. Die Kurfürsten fühlten sich ja fast allesamt zu etwas Höherem berufen, unerschütterliche Kämpfer und Herrscher von Gottes Gnaden.
5 years ago ( translate )

Jaap van 't Veen said:

Beautifully composed.
5 years ago ( translate )

niraK68 said:

Zu Witts Zeiten glänzte er vielleicht auch nicht so schön golden . Toller Bildaufbau
5 years ago ( translate )

Meister Buchen replied to niraK68:

Danke, Karin. Die Sonne stand optimal, blauer Himmel. Beste Bedingungen, ihn so abzulichten.
Vor fast 40 Jahren, als Witts Song erschien, kam er wahrscheinlich nicht ganz so strahlend daher.
5 years ago ( translate )

cammino said:

Klasse gestaltet!
5 years ago ( translate )

Meister Buchen replied to cammino:

Danke, cammino
5 years ago ( translate )

Ruesterstaude said:

Das kannst du in 16x9 beschneiden für die Frontpage-Fotografie, Günter!
Viele Grüße ins Siegerland!
5 years ago ( translate )

Meister Buchen replied to Ruesterstaude:

Oh ja, Volker. In diesem Format kommt August auch gut rüber.
5 years ago