Braunkohlekraftwerk Jänschwalde
Das Braunkohlekraftwerk Jänschwalde ist inklusive der Blöcke in der Sicherheitsbereitschaft das drittgrößte Kraftwerk Deutschlands
In Jänschwalde wird Braunkohle aus dem benachbarten Tagebau Jänschwalde, aber auch aus Welzow-Süd und Reichwalde verstromt. Neben Strom liefert Jänschwalde Wärme für den Standort sowie für Cottbus und Peitz.
Im Rahmen der von der Bundesregierung beschlossenen Sicherheitsbereitschaft für Braunkohlekraftwerke wurde der Kraftwerksblock F zum 1. Oktober 2018 vom Netz genommen. Am 1. Oktober 2019 folgte Block E. Beide Blöcke werden jeweils für vier Jahre nur noch für Versorgungsengpässe vorgehalten. Danach erfolgt die endgültige Stilllegung. Ende 2028 soll das Kraftwerk Jänschwalde dann vollständig stillgelegt werden.
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Wednesday July 27, 2022
-
Posted on Monday August 15, 2022
- 147 visits
- 18 people like
4 comments
cammino said:
HaarFager said:
Gabi Lombardo said:
Frans Schols said:
Ik denk dat deze centrale noch lang nodig zal zijn....