Landmannalaugar - die bunten Berge
Die unter Naturschutz stehende Gegend gilt als eine der schönsten der Insel, was sie den zahlreichen vulkanischen Erscheinungen und den sehr farbigen Bergen zu verdanken hat.
Diese sind Auswirkungen der Nähe eines aktiven Zentralvulkans, des Torfajökull. Aus graublauem Pechstein besteht der Vulkan Bláhnjúkur. Rötlich-braune Hänge (Rhyolithgestein oder Quarztrachyt CaF2) sind am Vulkan Brennisteinsalda zufinden, die auch streckenweise wegen Schwefel- und Kalkausfällungen graue, bläuliche und weiße Farbgebungen zeigen. Grüne Moose und weiße Schneereste, die selbst im Hochsommer vorhanden sind, setzen weitere Farbakzente. Ein schwarz glänzendes Obsidianlavafeld, das Laugahraun, reicht von den Solfataren an der Brennisteinsalda bis zum Fluss, an dem eine Hütte des Isländischen Wandervereins steht und wo in einem dampfenden Bach gebadet werden kann.
Meer informatie
Zichtbaar voor:Iedereen
Alle rechten voorbehouden
-
Gemaakt op vrijdag 21 juli 2017
-
Geplaatst op zondag 10 september 2017
- 475 bezoeken
- 12 personen vinden dit leuk
6 reacties
Andy Rodker zei:
cammino zei:
autofantasia zei:
Gisela Plewe zei:
Schussentäler zei:
ROL/Photo zei: