Gerade noch rechtzeitig war ich gestern in einem unterfränkischen Naturschutzgebiet unterwegs, um dort die letzten noch blühenden
Gelben Frauenschuh-Orchideen (Cypripedium calceolus) zu bewundern und zu fotografieren. Der Frauenschuh wird von Insekten bestäubt, die in die kesselförmige Blüte hineinfallen und dort Pollen übertragen. Nur durch feine Schlitze an der "Ferse" der Blüte können die Insekten wieder nach außen kommen. Die Blüten produzieren übrigens keinen Nektar, sodass die Bestäubungsarbeit der Insekten nicht belohnt wird.
Der Frauenschuh gilt nach der Roten Liste Deutschland als gefährdet und ist nach der Bundesartenschutzverordnung streng geschützt. Er fällt unter die EU Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie Anhang II und steht damit unter besonderem Schutz der Europäischen Union.
de.wikipedia.org/wiki/Gelber_Frauenschuh
www.bund-naturschutz.de/pflanzen-in-bayern/gelber-frauenschuh-orchidee
Just in time, I went out yesterday to a nature reserve in Lower Franconia to admire and photograph the last still-blooming
Yellow Lady’s Slipper Orchids (Cypripedium calceolus).
The Lady’s Slipper is pollinated by insects that fall into its sac-like blossom, where they inadvertently transfer pollen. The only way out is through narrow slits at the “heel” of the flower. Interestingly, the blossoms produce no nectar, so the insects’ pollination efforts go unrewarded.
The Lady’s Slipper is listed as endangered on the Red List of Germany and is strictly protected under the Federal Species Protection Ordinance. It is also included in Annex II of the EU Habitats Directive, granting it special protection across the European Union.
20 comments
DOMCHO said:
Joe, Son of the Rock said:
Malik Raoulda said:
Bonne et agréable journée paisible et reposante.
grobi358 said:
Günter Klaus said:
Wünsche noch einen schönen Nachmittag,liebe Grüße Güni :))
Patrick Brandy said:
Stephan Fey said:
Don Sutherland said:
uwschu said:
Jocelyne Villoing said:
Fred Fouarge said:
J.Garcia said:
William Sutherland said:
Annemarie said:
@ngélique ❤️ said: