Loading

So hübsch und dennoch gefürchtet - So pretty and yet feared

Vor kurzem verirrte sich dieser hübsche kleine Schmetterling in mein Arbeitszimmer. Es war der Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis), eine Schmetterlingsart, die aus Ostasien stammt und vor etwa 15 Jahren durch Importe billiger Buchsbäume nach Europa kam. Buchsbaumpflanzen sind weit verbreite Ziergehölze in Gärten, Friedhöfen und Parks. Die Raupen des Buchsbaumzünslers fressen ausschließlich Blätter und Rinde des Buchsbaumes (Buxus sempervirens) und können die Pflanze zum Absterben bringen. Aufgrund des Fehlens natürlicher Feinde hat sich der Buchsbaumzünsler sehr stark verbreitet. Zum Glück scheinen aber einige Vogelarten Geschmack an den nahrhaften Raupen gefunden zu haben, sodass hoffentlich allmählich die Schäden weniger werden.
de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6hnlicher_Buchsbaum
de.wikipedia.org/wiki/Buchsbaumz%C3%BCnsler
This pretty little butterfly strayed into my study recently. It was the box tree moth (Cydalima perspectalis), a species of butterfly that originates from East Asia and came to Europe about 15 years ago through imports of cheap box trees. Boxwood plants are widespread ornamental trees in gardens, cemeteries and parks. The caterpillars of the box tree moth only eat the leaves and bark of the box tree (Buxus sempervirens) and can kill the plant. Due to the lack of natural enemies, the box tree moth has become very widespread. Luckily, some bird species seem to have taken a liking to the nutritious caterpillars, so hopefully the damage will gradually diminish.
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

16 comments

Jaap van 't Veen said:

Beautiful close-up.
Thank you for the interesting note.
2 years ago

Chrissy said:

klasse Macro! Ich erinner mich, dass ich mal einen gesehen habe und laut ausgerufen habe, wie schön er ist. Meine Mutter sagte mir dann, dass das ein Buchsbaumzünsler war
2 years ago ( translate )

DOMCHO said:

Une vraie catastrophe pour nos buis cette invasive
2 years ago ( translate )

Malik Raoulda said:

Merci pour ce superbe partage bien pris et bien informé.
Bonne et agréable journée.
2 years ago ( translate )

Walter 7.8.1956 said:

Danke für diese Aufnahme Reinhold.
Nun sehe ich ihn aus der Nähe, denjenigen den ich immer wieder bekämpfen muss in unserem Garten.
2 years ago ( translate )

Günter Klaus said:

Den hast wunderbar fotografieren können lieber Reinhold und danke für die interessante Info dazu :))

Wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni :))
2 years ago ( translate )

Ulrich John said:

So sieht er also aus, der Schlingel ! Hübsch; aber er hat’s ja faustdick hinter den Ohren ! Unser Buchs kann ein Lied davon singen ! Oder vielmehr: jetzt nicht mehr !
2 years ago ( translate )

Jocelyne Villoing said:

Un merveilleux gros plan de cette petite cata !
2 years ago ( translate )

Annemarie said:

ohhhhh
it happens more and more
2 years ago

Fred Fouarge said:

ja dat hoop ik zeer zeker ook--misschien dat wij mensen ze ook lekker vinden moeten we eens uitproberen---wat deed je met die ene ?
2 years ago ( translate )

cammino replied to Fred Fouarge:

Ich habe ihn natürlich freigelassen!
2 years ago ( translate )

J.Garcia said:

Beautiful macro!!
Great capture, Reinhold
2 years ago ( translate )

@ngélique ❤️ said:

magnifique ********************bonne soirée mon ami !
2 years ago ( translate )

Eva Lewitus said:

Ja, das ist wohl ein Problem. To be or not to be...
2 years ago

trester88 said:

Hübscher Falter.
In meiner Region wurden so ziemlich alle Buchsbäume kahlgefressen. In meinem Garten hat nur einer überlebt, und nur weil ich die Raupen zu Hunderten ausgelesen habe.
2 years ago ( translate )