Loading

Zahnflügel-Bläuling: Fast ganz in Weiß - Meleager's blue: Almost all in white

Meist bekommt man vom Zahnflügel-Bläuling (Polyommatus daphnis) nur die Unterseite zu sehen, weil er nach dem Landen sofort die Flügel zusammenklappt. Die Männchen zeigen dann ihre hellweiße, ganz leicht bläuliche Unterseite mit typischer schwarzer Zeichnung. Die Zahnflügelform ist nur schwach angedeutet (siehe Notiz). Im Gegensatz dazu sind die Weibchen etwas kleiner. Dazu ist deren Unterseite deutlich braun gefärbt. Außerdem ist die Zahnflügelform deutlich sichtbar ausgeprägt (siehe PiP).
Den Zahnflügel-Bläuling findet man in warmen, blütenreichen Biotopen mit Kalkboden. Die Raupe ernährt sich von verschiedenen Schmetterlingsblütlern und lebt in Symbiose mit bestimmten Ameisen, z.B. der Fremden Wegameise (Lasius alienus) und Großen Wiesenameise (Formica pratensis).Der Falter wird in der aktuellen Roten Liste Deutschlands als "gefährdet" eingestuft.
wikipedia_Zahnflügelbläuling
Biodiversität von Bläulingen und ihren Ameisenpartnern
Usually you only get to see the underside of the Meleager's blue (Polyommatus daphnis) because it folds up its wings immediately after landing. The males then show their bright white, very slightly bluish underside with typical black markings. The tooth wing shape is only faintly indicated (see note). In contrast, the females are somewhat smaller. In addition, their underside is clearly brown in colour. In addition, the tooth wing shape is clearly visible (see PiP).
The Meleager's blue is found in warm, flower-rich biotopes with calcareous soil. The caterpillar feeds on various papilionaceous plants and lives in symbiosis with certain ants, e.g. Lasius alienus and Formica pratensis.The butterfly is classified as "endangered" in the current German Red List.
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

18 comments

Jocelyne Villoing said:

Un vrai cadeau de la nature ces petites créatures, très belle macro Reinhold bon après-midi.
2 years ago ( translate )

Annemarie said:

wie schoen!
2 years ago ( translate )

Günter Klaus said:

Sehr schön hast du ihn wieder gezeigt lieber Reinhold :))

Wünsche noch einen schönen Abend,ganz liebe Grüße Güni :))
2 years ago ( translate )

Malik Raoulda said:

Admirable et excellente capture joliment partagée. Merci beaucoup pour toutes ces informations fort utiles.
Bonne et agréable fin de semaine.
2 years ago ( translate )

Jaap van 't Veen said:

Two wonderful images !!
2 years ago

J.Garcia said:

Amazing balancing exercises!
Splendidly framing, Reinhold!
2 years ago ( translate )

Ulrich John said:

Sehr, sehr schön, Reinhold !
2 years ago ( translate )

Marco F. Delminho said:

Wunderschön!

Und vielen Dank für deine Besuche!
2 years ago ( translate )

Josiane Dirickx said:

Merveilleux ces papillons !
2 years ago ( translate )

Nicole Merdrignac said:

Excellent .
2 years ago ( translate )

WiePet said:

Wunderschöne Aufnahmen!
2 years ago ( translate )

Pam J said:

BEAUTIFUL SHOT
2 years ago

Percy Schramm said:

Die Fotos beeindrucken durch ihre Schönheit. Klasse präsentiert, Reinhold !
2 years ago ( translate )

grobi358 said:

Der sieht ja richtig edel aus! Dazu der Kontrast zur Blüte, einfach einmalig!
Kannst Du mir sagen wie die Du die Beschriftung des PiP mit dem Namen des Insekts hinbekommen hast?
2 years ago ( translate )

Mikus said:

Sehr gut getroffen.
2 years ago ( translate )