Loading

Mole (Passerelle)

VIEW ON BLACK, please.
Roscoff, Bretagne, Frankreich

Bei Flut.
Für Gruppe: www.ipernity.com/group/211808/discuss/129618
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

9 comments

Regina said:

Weißt Du zufällig wie alt bzw. jung diese Seebrücke ist?
Kann doch eigentlich nicht sein, dass ich DIE übersehen habe !? Hab jedenfalls keine Erinnerung daran.
13 years ago ( translate )

Ur@nos replied to Regina:

Die "Brücke" dient bei Ebbe als Anlegeplatz für die Fähre Ile de Batz - Roscoff. Wann sie errichtet wurde, weiss ich leider auch nicht genau. Sieht aber schon älter .......... so nach 1970 aus.

EDIT: 1969 (siehe Hinweis PiP)
13 years ago ( translate )

Regina replied to Ur@nos:

okay - dann hatte ich Tomaten auf den Augen - die wird ja wohl kaum bei Flut unter Wasser verschwinden .... und außerdem war Ebbe, als ich dort war :-D
13 years ago ( translate )

Ur@nos replied to :

Eine derartige Brücke, dem Wind der bretonischen Küste, Ebbe und Flut ausgesetzt, ist mit 41 Jahren schon ziemlich alt ................ trotzdem sie "weiblich" ist.
Eine Frau im gleichen Alter fängt ja gerade erst mal an zu blühen und hat sicherlich noch etliche Knospen, die sich dann später auch zu herrlichen Blüten entwickeln werden {;-)).
13 years ago ( translate )

Ur@nos replied to :

Ich frage keine Kinder ........ ich bekomme Rente {;-)).
13 years ago ( translate )

Ur@nos replied to Regina:

Foto ist bei fast Flut entstanden {;-).
13 years ago

Regina replied to Ur@nos:

Über Deinen Geotag hab´ ich herausgefunden, wo der Fähranleger ist. Den kann ich nicht gesehen haben, denn an der Ostküste war ich nicht.
Aber danke, dass Du Dir so viel Mühe gemacht hast.
13 years ago ( translate )

Ur@nos replied to Regina:

........ da hast du etwas verpasst.
Büdde schööön {:-)
13 years ago ( translate )

Bärbel Arnold said:

Wunderbar diese Perspektive und mit wolkenlosem Himmel längst nicht sooo interessant anzusehen...!
13 years ago ( translate )