Aus dem Mikrokosmos meines Gartens.
Diese Erdwolfspinne (Trochosa terricola) entdeckte ich auf der Terrasse. Sie wird bis zu 14 mm groß. Diese Spinne baut kein Netz, sondern fängt ihre Beute durch einen Überraschungsangriff. Eigentlich ist sie dämmerungs- oder nachtaktiv. Tagsüber hält sie sich gerne in ihrer Wohnröhre auf.
Trotzdem konnte ich sie am Tage ungestört fotografieren. Obwohl sie hier ungeschützt ist, flüchtete sie nicht (PiP).
Frage an alle Experten: Warum verhält sich die Spinne so ungewöhnlich?
Und hier ist
Des Rätsels Lösung in 14 PiPs.
>>> Bitte vergrößern!
17 comments
uwschu said:
Sie genießt wahrscheinlich auch das Ende des Sommers
Amelia said:
Jaap van 't Veen said:
Marije Aguillo said:
FarbFormFreude said:
und näher
noch ein bisschen näher bitte
und schnapp !
trester88 replied to FarbFormFreude:
Jean-louis Thiaudier… said:
Günter Klaus said:
Wünsche noch einen schönen Nachmittag,liebe Grüße Güni :))
Mecklenburg-Foto (Re… said:
Keith Burton said:
Superb macro work as always!
I would guess that this one has come out in the daytime, because it's burrow may have been disturbed and it's moving to another location or perhaps it's looking for a mate.
trester88 replied to Keith Burton:
Ein zerstörter Bau könnte sein. Aber warum sollte die Spinne längere Zeit auf der Terrasse verweilen?
Bei den Spinnen sind es die Männchen, die einen Partner suchen. Diese Spinne ist ein Weibchen.
Annemarie said:
Boarischa Krautmo said:
William Sutherland said:
* ઇଓ * said: