Die Chirurgie der Beelitzer Heilstätten. Das Gebäude ist noch nicht restauriert, aber man hat die Terrassen und Balkone mit Blumen geschmückt.
Die Beelitzer Heilstätten wurden zwischen 1898 und 1930 als Arbeiter-Lungenheilstätte errichtet. Auf einer Fläche von 200 Hektar stehen etwa 60 denkmalgeschützte Gebäude, die allmählich verfallen. Einige wenige Gebäude wurden restauriert. Wegen Geldmangels wurden die Arbeiten unterbrochen. Erst 2015 begann die sukzessive Sicherung.
Während der beiden Weltkriege wurden die Heilstätten als Lazarett und Sanatorium für verwundete und erkrankte Soldaten genutzt. Unter den Genesenen war auch der Gefreite Adolf Hitler. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Gelände bis 1994 von der Roten Armee übernommen. 1990 hielt sich hier der krebskranke Erich Honecker auf.
Große Teile der Anlage sind vom Verfall bedroht. Durch undichte Dächer und kaputte Fenster dringt Feuchtigkeit ein. Und so strahlen diese Gebäude einen morbiden Charme aus. Die Rettungsaktion läuft allmählich an.
Das 50 Bilder-Projekt: Balkone 45/50
Gruppe:
www.ipernity.com/group/the50
Album:
www.ipernity.com/doc/trester88/album/1253602
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Wochenende!
44 comments
Guido Werner said:
HFF, Wilhelm, und ein gutes Wochenende!
Fred Fouarge said:
Christa1004 said:
LotharW said:
uwschu said:
Malik Raoulda said:
HFF et agréable fin de semaine paisible et reposante.
Walter 7.8.1956 said:
@ngélique ❤️ said:
Karl Hartwig Schütz said:
Pics-UM said:
tiabunna said:
Mecklenburg-Foto (Re… said:
Günter Klaus said:
Wünsche noch einen schönen Nachmittag,liebe Grüße Güni :))
Herb Riddle said:
HFF, enjoy the weekend. Herb
Edna Edenkoben said:
HFF und ein schönes Wochenende, Wilhelm.