Der Dialekt kommt aus dem Schwäbischen im Bundesland Baden-Württemberg und bedeutet ungefähr 'Das ist kein VW-Bulli, du Idiot!'.
'koin' ist 'kein' und 'Labba' ungefähr 'Lappen', umgangssprachlich auch für 'Führerschein' und in diesem Beispiel 'Waschlappen' oder 'Wischlappen', eine Bezeichnung für eine Person, der allgemein nicht viel zugetraut wird oder für dumm gehalten wird.
'Bulli' wiederum ist die Bezeichnung für den
VW-Bus, den Puristen allerdings nur bis zum T2- Typ so bezeichnen. Mit dem T3 wurde das Design fast vollständig hin zu einer eher kantigen Form verändert. Nur der Heckantrieb mit Heckmotor blieb bis zur Einführung des T4. Im weitesten Sinn konnte man bis zum T4 den Bus noch als Bulli bezeichnen, das war aber umstritten. Spätestens seit der Einführung des T7 aber ist das auf keinen Fall ein Bulli mehr, das Fahrzeug basiert auf einem Ford Transit Custom.
Der Fahrzeughalter des abgebildeten Fahrzeuges zeigt mit seinem Statement 'koin Bulli, du Labba!', dass er die Person, die sein Fahrzeug als 'Bulli' bezeichnet, für einen Depp hält.
1 comment
Gillian Everett said: