Je reconnais que ce challenge ne m'inspirait pas vraiment.
Je ne voulais pas d'une image fabriquée... et j'ai attendu le dernier moment pour tenter de réaliser ce challenge.
La porte automatique transparente était un atout avec ses bandes opaques régulièrement espacées.
Ainsi j'avais mon sujet en premier plan net, et l'arrière plan structuré en profondeur de champ progressive.
:-)
Hier jusqu'au moment où je suis allée chercher ma fille à la gare, je n'avais pas l'image de mon challenge.
Lorsque j'ai vu la porte automatique, j'ai fait quelques essais de mise au point, jusqu'à l'arrivée du voyageur.
J'ai décidé que ce serait ma photo...
:-)
Verstehe ich.
Mir geht es darum ein Motiv durch einen unscharfen Hintergrund hervorzuheben.
Auf die Idee den unscharfen Hintergrund zum Motiv zu machen wäre ich nie gekommen, werde aber für mich im Gedächtnis behalten.
Ja, es ist nicht falsch was Du gemacht hast, technisch ist es richtig.
Schau den Kommentar von Gudrun, Das scharfe Motiv hat sie nicht erkannt aber die gute Unschärfe als Motiv gesehen.
Zur Klarstellung
Mit Motiv meine ich etwas was ich zeigen will, was dem Betrachter ins Auge fällt.
Ein Motiv muss kein Gegenstand sein, es können auch Bokeh-Scheiben oder ICM sein, dann ist aber kein anderer Gegenstand scharf zu erkennen.
Ein unscharfer Hintergrund wird dazu verwendet das Motiv hervorzuheben.
Effectivement le motif répété de cette porte coulissante transparente est ce que j'ai voulu montrer (le sujet), même si Gudrun a identifié l'arrière plan flou avant le sujet.
En conclusion on pourrait dire que mon image est un tour de passe-passe, un jeu de dupe, où l'illusion d'optique prend ses aises.
Comme tu l'exprimes : techniquement correct, consignes OK, sauf que l'œil choisit...
Hast Du sehr gut zusammengefasst.
Bilder sind eine Form der Kommunikation, wichtig ist wie es beim Empfänger verstanden wird.
Was der Sender meint und was der Empfänger versteht ist leider nicht immer das Gleiche.
Oft gilt:
Helle Bereiche ziehen die Aufmerksamkeit auf sich.
Helle Bereiche werden als Vorne wahrgenommen.
13 comments
Gudrun said:
Ghislaine replied to Gudrun:
Je ne voulais pas d'une image fabriquée... et j'ai attendu le dernier moment pour tenter de réaliser ce challenge.
La porte automatique transparente était un atout avec ses bandes opaques régulièrement espacées.
Ainsi j'avais mon sujet en premier plan net, et l'arrière plan structuré en profondeur de champ progressive.
:-)
Ingo Krehl said:
Hier ist der Hintergrund dominant – das Motiv.
Ghislaine replied to Ingo Krehl:
Lorsque j'ai vu la porte automatique, j'ai fait quelques essais de mise au point, jusqu'à l'arrivée du voyageur.
J'ai décidé que ce serait ma photo...
:-)
Ingo Krehl replied to Ghislaine:
Mir geht es darum ein Motiv durch einen unscharfen Hintergrund hervorzuheben.
Auf die Idee den unscharfen Hintergrund zum Motiv zu machen wäre ich nie gekommen, werde aber für mich im Gedächtnis behalten.
Jo WaLo said:
Ghislaine replied to Ingo Krehl:
Ingo Krehl said:
Schau den Kommentar von Gudrun, Das scharfe Motiv hat sie nicht erkannt aber die gute Unschärfe als Motiv gesehen.
Zur Klarstellung
Mit Motiv meine ich etwas was ich zeigen will, was dem Betrachter ins Auge fällt.
Ein Motiv muss kein Gegenstand sein, es können auch Bokeh-Scheiben oder ICM sein, dann ist aber kein anderer Gegenstand scharf zu erkennen.
Ein unscharfer Hintergrund wird dazu verwendet das Motiv hervorzuheben.
Ghislaine replied to Ingo Krehl:
En conclusion on pourrait dire que mon image est un tour de passe-passe, un jeu de dupe, où l'illusion d'optique prend ses aises.
Comme tu l'exprimes : techniquement correct, consignes OK, sauf que l'œil choisit...
Ingo Krehl replied to Ghislaine:
Bilder sind eine Form der Kommunikation, wichtig ist wie es beim Empfänger verstanden wird.
Was der Sender meint und was der Empfänger versteht ist leider nicht immer das Gleiche.
Oft gilt:
Helle Bereiche ziehen die Aufmerksamkeit auf sich.
Helle Bereiche werden als Vorne wahrgenommen.
William Sutherland said:
beapixa said:
Gillian Everett said: