Loading

The butcher's of my trust + Die Metzgerei meines Vertrauens

Dieses Bild habe ich der freundlichen Metzgerei meines Vertrauens mit regionalen Produkten gewidmet. www.metzgerei-stielner.de
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

17 comments

Bergfex said:

Gleiche Bestellung bitte auch an uns. 4 Portionen. (2 für heute, und zwei für's Wochenende.)
8 years ago ( translate )

Leo W replied to Bergfex:

Du brauchst Brennstoff für deine nächste Tour ? ;-)))
8 years ago ( translate )

Schussentäler said:

solche Metzgereien muss man unterstützen, denn da weiß man was man bekommt.
8 years ago ( translate )

Leo W replied to Schussentäler:

sehe ich auch so
8 years ago ( translate )

aNNa schramm said:

die Fleischerei-Fachverkäuferin ... >>> www.youtube.com/watch?v=LtWOd3Bx2iQ
;-)))))))))))
8 years ago ( translate )

Leo W replied to aNNa schramm:

Danke aNNa für den netten Link in Unterfränkisch.
Über das Alter, dass ich eine Scheibe Gelbwurscht beim Abschied bekomm, bin ich allerdings schon hinaus :-))))
8 years ago ( translate )

aNNa schramm said:

;-)))) muß ja nicht unbedingt *Gelbwurscht* sein *** LOL
8 years ago ( translate )

Hubs 56 said:

... jedzd gehd's um die Wurschd
Hubs
8 years ago ( translate )

Gudrun said:

Ihr habt's gut! Bei uns haben beide Metzger im Viertel schon vor längerem zugemacht:-(
8 years ago ( translate )

Beatrice Degan(MARS) said:

Yummy Yummy!!
Very nice to them!!
********
8 years ago

Hubs 56 said:

schade Gudrun - wir kaufen kein Gramm Fleisch in einem Supermark. Liebe weniger, aber dafür Qualität, Hubs
8 years ago ( translate )

Gudrun replied to Hubs 56:

Ich kaufe dann halt im Bio-Supermarkt, wenn's schon keinen Metzger gibt...
8 years ago ( translate )

Leo W replied to Gudrun:

Ein Bio-Supermarkt ist in der Stadt ist aus meiner Sicht o.k.
Wir haben auf dem Land glücklicherweise noch die Möglichkeit regionales Fleisch zu kaufen. Wir haben glücklicherweise noch kleinräumige Landwirtschaft, wo Tiere artgerecht und zumeist auch biologisch gehalten werden. Leider hören immer mehr der kleinen Betriebe auf, weil viele Verbraucher in Discountermentalität nur das Billigste kaufen und stattdessen lieber einen SUV um 100.000 € bewegen. Aktuell gibt es ein Projekt regionales Biofleisch besser zu vermarkten, bleibt zu hoffen, dass es einschlägt.
8 years ago ( translate )

Gudrun replied to Leo W:

Das wäre gut- die schwäbisch-hällische Erzeugergemeinschaft hat ja vorgemacht, dass es geht! Die Biosachen von denen führt sogar der Edeka, ebenso wie Biogemüse von der Reichenau... Im Zweifelsfall kaufe ich auch lieber regional konventionell statt Bio aus Übersee;-)
8 years ago ( translate )

Hubs 56 said:

<B<Leo W, wie ich lesen kann, sind wir gleich gepolt. Nur schade, dass durch die Gleichgültigkeit der Verbraucher nicht mehr Druck auf die großen Ketten aufgebaut wird. Der Kunde hat mehr Macht, als er wahrhaben will. Ich frage zwischenzeitlich (fast) immer wo die Ware herkommt und lasse sie auch konsequent liegen, wenn ich damit nicht einverstanden bin, natürlich nicht ohne Kommentar warum, Hubs
PS: und was die SUV angeht sind diese unbedingt in Städten wichtig, denn sonst ..... (Zensur)
8 years ago ( translate )