Loading

Edelschiff Schaarhörn macht Dampf (PiP)

Senatsdampfer Schaarhörn

Am Anfang stand ein Täuschungsmanöver: 1907 beantragte das Amt für Strom- und Hafenbau bei der Hamburger Bürgerschaft Mittel für den Bau eines "Peildampfers" (nach heutigem Sprachgebrauch ein Vermessungsschiff). Heraus kam ein luxuriös ausgestatteter, schneller Zweischrauben-Dampfer mit modernster technischer Ausstattung - eigentlich nämlich wollte man ein standesgemäßes Schiff, um Kaiser Wilhelm II. durch den Hamburger Hafen zu fahren (wozu es offenbar nie gekommen ist).

Jahrzehntelang diente der schmucke Dampfer dann in der Elbmündung der Seevermessung, bis er in den 70er Jahren nach Schottland verkauft wurde, wo er allmählich verkam.

1990 wurde er aus Mitteln des Commerz-Collegiums zu Altona, einer Traditionseinrichtung Altonaer Kaufleute, gekauft und per Dockschiff nach Hamburg überführt. Fünf Jahre wurde die SCHAARHÖRN im Rahmen von Arbeitsbeschaffungs-Maßnahmen auf der Werft des Vereins "Jugend in Arbeit Hamburg e.V." vom Kiel bis zum Flaggenknopf restauriert. 1993 wurde die SCHAARHÖRN als erstes Schiff in die Hamburger Denkmalliste aufgenommen.
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

10 comments

James said:

What a great looking old steamer and a great history too
6 days ago

Tanja - Loughcrew said:

Super, dass Du uns noch ne Info dazu schreibst Klaus...war schön anzusehen wie es mit all seinen behelmten Matrosen davondampfte!
6 days ago ( translate )

Ko Hummel said:

Dein Info ist klasse. Habe die Geschichte auch mitbekommen aber auch schon wieder vergessn.
6 days ago ( translate )

Mikus said:

Sehr schön wieder hergerichtet. Qualmt aber auch ganz gut ;-))
5 days ago ( translate )

klaus 040 replied to Mikus:

Der Qualm nervt mich etwas. Das hätten sie aber auch gleich noch bei der Restaurierung abstellen können. Aber wer weiss, vielleicht ist es ja Absicht, um das Alter des Schiffs zu betonen...
5 days ago ( translate )

menonfire said:

Danke für die Infos, zum Anheißen war ich mit Uwe schon vorort!
5 days ago ( translate )

niraK68 said:

ich mag sie ja die Schaarhörn
5 days ago ( translate )

volker_hmbg said:

Prima aufgenommen, Klaus!

Von diesem Täuschungsmanöver hat unser Barkassenführer auch erzählt,
nur nicht so ausführlich, also besten Dank für deine Infos.
5 days ago ( translate )

Falk Preusche said:

Ein schönes Schiff unter Volldampf.
3 days ago ( translate )

Kalli said:

Die schöne goldfarbene Bug-Verzierung wurde linksseitig leicht beschädigt, als wir abends am 26.05.2016 in der Hafeneinfahrt Bremerhaven vom Schlepper zu heftig geschubst wurden.
Einige Passagiere haben sich etwas gestoßen und ein paar Gläser gingen zu Bruch.
Die Fahrt ging von Hamburg nach Cuxhaven und am nächsten Tag nach Bremerhaven.
Zurück mit einem Reisebus. Das Ganze für 1.276 Euro für zwei Personen.
2 days ago ( translate )