Weltfotografietag: Die Kelten verlassen den Glauberg
Bei einem Erkundungsflug im Jahr 1986 erkannten Heimatforscher am Südhang des Glaubergs die Spuren eines riesigen Grabhügels in einem Getreidefeld. Später wurde noch ein zweiter Grabhügel entdeckt, der durch geophysikalische Messungen lokalisiert werden konnte. Beide Hügel waren eingeebnet und vom Boden aus nicht zu erkennen. Zwischen 1994 und 1997 führte das Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Wiesbaden, Ausgrabungen durch. Die Grabanlage wurde anschließend rekonstruiert und steht seitdem zur Besichtigung zur Verfügung. Die reich ausgestatteten Gräber dreier keltischer Krieger aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. belegen die gehobene Stellung der Verstorbenen. Die Gräber werden zu den keltischen Fürstengräbern gezählt und gehören zu den prachtvollsten, die aus dieser Zeit bekannt sind.
(Nach Wikipedia).
Das Foto zeigt acht Repliken der steinernen Keltenfürsten. Sie kehren dem Museum den Rücken:-) Das hat mich sehr beeindruckt!
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Tuesday August 19, 2025
-
Posted on Tuesday August 19, 2025
- 112 visits
- 33 people like
26 comments
sunlights said:
Annemarie said:
aNNa schramm said:
Karl Hartwig Schütz replied to aNNa schramm:
Günter Klaus said:
Wünsche noch einen schönen Nachmittag,liebe Grüße Güni :))
Nicole Merdrignac said:
Tanja - Loughcrew said:
Die schwarzen Fürsten würd ich gerne auch mal sehen…ein Ort, den man immer wieder besuchen möchte!
Super. die Bande mit den Mistelohren :)
Keith Burton said:
Xata said:
Jean-louis Thiaudier… said:
Boarischa Krautmo said:
Gut!
Marije Aguillo said:
Christa1004 said:
William Sutherland said:
tiabunna said: