Loading

Quedlinburg

Kalt und Heiß?
Karl und Heinz?
Kuh mit Punkten?
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

6 comments

Ruesterstaude said:

Märchen-Stadt: Königin und Hirte
3 years ago ( translate )

Kalli replied to Ruesterstaude:

Von dem Märchen hab ich noch nichts gehört. ;-))
3 years ago ( translate )

Ruesterstaude replied to Kalli:

=> „Die Gänsemagd“ (Spielt aber wahrscheinlich nicht in Quedlinburg)
3 years ago ( translate )

Kalli replied to Ruesterstaude:

Ja, unter dem Titel ist mir das Märchen bekannt, aber nicht unter „Königin und Hirte“. ☺
Aber Till Eulenspiegel war in Quedlinburg - unter anderem.
3 years ago ( translate )

Rrrolf said:

Das könnte ein Deckel aus der "Halberger Hütte" sein. Da gab es im vorletzten Jhd (um 1880) einen "Karl Ferdinand von Stumm-Halberg", die gossen dort Kanal-Deckel mit SEHR ähnlichen Motiven.
siehe u.a.hier: www.guenter-pilger.de/Kanaldeckel_1.htm
3 years ago ( translate )

Kalli replied to Rrrolf:

Danke für den Link, Rolf!
Danach ist es klar Halberg. Ich habe unter meinen 700 Deckeln noch diese beiden
www.ipernity.com/doc/kalli/43559808/in/album/934252
www.ipernity.com/doc/kalli/43421818/in/album/934252
entdeckt. Alle drei in Quedlinburg gefunden.
Wofür das „K“ steht, ist mir jetzt aber egal. Von mir aus für „Kalli“. ;-)))
Wahrscheinlich für „Kanalisation“.
3 years ago ( translate )