Loading

TÜV bestanden!

Ich habe das Auto extra in Gelb gekauft, damit es zur Prüfplakette passt. ;-)
Und Zufall oder nicht:
Mein Spruch unter dem Kennzeichen hat beim Parken bisher geholfen. ☺
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

6 comments

volker_hmbg said:

Yellow Car, kann nur von Kalli stammen!
6 years ago ( translate )

Kalli replied to volker_hmbg:

Die Nummernschild-Unterschrift vom vorderen Kennzeichenträger haben "sie" mir wohl geklaut. Jetzt suche ich einen Fotodienst, der mir das nachdruckt.
6 years ago ( translate )

Walter 7.8.1956 said:

Gelbete Deutsch-Französische Partnerschaft.
Peugeot, mit HH-Nummer, und M für miteinander :-)))
Humorvolle Grüsse an die Elbe, und ein schönes Wochenende Kalli!!
6 years ago ( translate )

Kalli replied to Walter 7.8.1956:

Das M 8165 habe ich mich nicht ausgesucht. Hat keine Beziehung zu mir.
Aber der gelb-schwarze Wunsch darunter hat bisher gewirkt! :-))
Ebenfalls ein schönes Wochenende!
6 years ago ( translate )

Frank Merla said:

Ich erinnere mich, dass vor digitalen Zeiten bestimmte Buchstaben- und Nummernkombinationen einzelnen Hamburger Bezirken zugeordnet waren. So geb es in Bergedorf einen Buchstaben und drei Ziffern und in Harburg zwei Buchstaben und zwei Ziffern. Erst später gab es überhaupt vier Ziffern. Ich glaube in Harburg wurde begonnen mit einem Buchstaben und vier Ziffern. Aber so genau weiß ich das nicht mehr, denn ich war noch ein (angeblich hochnäsiger Nordelbler, für die süldich der Norderelbbrücken die Karpaten anfangen) Hamburger, der erst nach einer Zwangsversetzung den Bezirk Harburg schätzen gelernt hat.
17 months ago ( translate )

Kalli replied to Frank Merla:

Daran kann ich mich auch erinnern, dass mindestens im Hamburger Süden (Harburg) andere Buchstaben-/Zahlenkombinationen vergeben wurden.
Das erste Auto meines Vaters hatte das Kennzeichen HH-JT 42. Damals noch mit Bindestrich.
17 months ago ( translate )