Wanduhr
Stammt aus weitläufigem Familienbesitz aus dem heutigen Mecklenburg-Vorpommern, ist ca. Baujahr 1890,
und geht fast so genau wie eine Funkuhr.
Sie schlägt zur halben und zur vollen Stunde.
Alle zehn Jahre muss sie wohl gereinigt oder repariert werden. Unter meiner Zuständigkeit war das jetzt drei Mal.
Dafür hätte ich mir auch acht bis fünfzehn Funkuhren kaufen können, aber... ☺
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Monday November 6, 2017
-
Posted on Monday November 6, 2017
- 215 visits
7 comments
Ruesterstaude said:
Kalli replied to Ruesterstaude:
Bei dieser Uhr ist der obere Teil ("Krone") verschollen.
Ruesterstaude replied to Kalli:
Kalli replied to Ruesterstaude:
In meinem Fall gibts da keinen Keller. Bei Ebay werden solche Aufsätze angeboten, aber ich lass sie so, wie sie jetzt ist.
Ich wünsche dir ein sWE. ;-)
Viele Grüße, Kalli
Christa1004 said:
Kalli replied to Christa1004:
Jetzt weiß ich es endlich auch. > www.meister-grundmann.de/meistergru/r_a.html
Christa1004 replied to Kalli: