Loading

Das Ende der Wilhelmsburger Wasserburg im Mai 2001

Aufgenommen habe ich das Foto vom Balkon des Treppenhauses im 10. Stock unseres Hochhauses.
Den Aufnahme-Tag (15.) habe ich als Mitte des tatsächlichen Brand-Monats eingetragen.
Das genaue Datum habe ich nicht mehr herausbekommen.

Wikipedia:

Die Wasserburg Wilhelmsburg war eine abgegangene Wasserburg im Naturschutzgebiet Heuckenlock in Hamburg-Wilhelmsburg.

Die Gründung der Wasserburg geht in die Zeit um 1500 zurück. Das reetgedeckte Bauernhaus wurde etwa vor 200 Jahren zum Schutz vor der Flut auf einer Warft erbaut und war nur mittels einer Brücke über einen Priel im Süßwasserwatt zu erreichen.

1966 kam das Bauernhaus an die Stadt Hamburg und wurde durch die Initiative des Wilhelmsburger Arztes Oltmann unter Denkmalschutz gestellt. Nach 1999 stand das Haus leer, wurde 2001 durch Brandstiftung weitgehend zerstört und 2003 abgerissen.
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate